Croy, Sparwasser, Pommerenke

50 Jahre nach der WM 1974: Großes Wiedersehen der DDR-Nationalspieler

Die DDR-Auswahl war nur einmal bei der Fußball-WM dabei - 1974 in der Bundesrepublik. Unvergessen ist das 1:0 gegen das DFB-Team in Hamburg.

Teilen
Ankunft des DDR Teams mit Interflug Maschine TU 134 v.li.: Harald Irmscher, Wolfgang Seguin, Torwart Werner Friese, Hans Jürgen Kreische, Martin Hoffmann, Rüdiger Schnuphase, Joachim Fritsche, Konrad Weise, Erich Hamann, Rudi Hellmann (Abteilungsleiter Sport im ZK der SED, Reinhard Lauck und Jürgen Sparwasser)
Ankunft des DDR Teams mit Interflug Maschine TU 134 v.li.: Harald Irmscher, Wolfgang Seguin, Torwart Werner Friese, Hans Jürgen Kreische, Martin Hoffmann, Rüdiger Schnuphase, Joachim Fritsche, Konrad Weise, Erich Hamann, Rudi Hellmann (Abteilungsleiter Sport im ZK der SED, Reinhard Lauck und Jürgen Sparwasser)Werek/Imago

Die DDR-Auswahl war nur einmal bei der Fußball-WM dabei - 1974 in der Bundesrepublik. Unvergessen ist das 1:0 gegen das DFB-Team in Hamburg. 50 Jahre später treffen sich die Spieler von damals.

Einstige Fußball-Größen der DDR treffen sich in dieser Woche an der Ostseeküste. Anlass ist das 50-jährige Jubiläum der Weltmeisterschaft 1974 in der Bundesrepublik. Initiator des Wiedersehens ist Hansa Rostocks ehemaliger Verteidiger und späterer Präsident Gerd Kische (72).

<a rel="noopener" target="_blank" href="https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/WM-1974-Die-DDR-schlaegt-Klassenfeind,fussballwm112.html"></a>Die DDR schlägt den Klassenfeind: Jürgen Sparwasser (l.) bei seinem Siegtreffer
Die DDR schlägt den Klassenfeind: Jürgen Sparwasser (l.) bei seinem SiegtrefferWitschel/dpa

Unter anderem werden Spieler wie Torhüter Jürgen Croy (77), Mittelfeldstratege Jürgen Pommerenke (71) und Stürmer Jürgen Sparwasser (75) erwartet. Sparwasser war in Hamburg der Siegtorschütze beim 1:0 der DDR im Gruppenspiel gegen das DFB-Team, das später Weltmeister wurde.

Gemeinsam werden Kische und Kollegen am Samstag (13.00 Uhr/Sky) das Zweitliga-Spiel von Hansa Rostock gegen den Karlsruher SC besuchen. Schon am Freitag (11.00 Uhr) stellen sie sich in Dierhagen auf der Halbinsel Fischland den Medien und erzählen von der WM damals.