Hätten SIE es gewusst?

Rätsel bei „Wer wird Millionär?“: Welcher Song beginnt mit Jitterbug?

Es gibt einen Song, bei dem gleich zu Beginn viermal das Wort Jitterbug zu hören ist. Welcher? Das wird jetzt Thema bei „Wer wird Millionär?“.

Teilen
Welcher Song beginnt mit dem Wort Jitterbug? Das frag sich auch Luise Thomas, die sich der Aufgabe bei „Wer wird Millionär?“ stellen musste.
Welcher Song beginnt mit dem Wort Jitterbug? Das frag sich auch Luise Thomas, die sich der Aufgabe bei „Wer wird Millionär?“ stellen musste.Stefan Gregorowius/RTL

In der beliebten Quizshow „Wer wird Millionär?“ kommen immer wieder Fragen vor, die eigentlich jeder beantworten kann – und doch scheitern Kandidaten und Zuschauer daran, weil sie Dinge behandeln, die unter unserer Wahrnehmungsschwelle liegen. Ein sehr schönes Beispiel gibt’s in der aktuellen Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ bei der 3-Millionen-Euro-Woche. Hier spielt ein berühmter Song eine Rolle – und ein Begriff, mit dem er beginnt. Beides kennen Sie sicher. Aber: Hätten Sie gewusst, welches Lied mit gleich viermal „Jitterbug“ beginnt?

Heftige Aufgabe bei „Wer wird Millionär?“: Welcher Song beginnt mit dem Wort Jitterbug?

Kandidatin Luise Thomas schafft es bei „Wer wird Millionär?“ am Mittwoch auf den Ratestuhl von Günther Jauch, muss sich im Verlauf der Sendung dieser eigentlich banalen Frage stellen. Aber: Ist die Frage wirklich so banal? Immerhin ist sie den Machern der Sendung satte 32.000 Euro wert. Günther Jauch will von seiner Kandidatin wissen: Welcher 80er-Jahre-Ohrwurm beginnt mit viermal „Jitterbug“? Die möglichen Antworten: A) Take On Me, B) Paradise City, C) Wake Me Up Before You Go-Go und D) Rock Me Amadeus. Hätten Sie es gewusst?

Luise Thomas kommt auf dem Ratestuhl sofort ins Rätseln. „War nicht meine Zeit, die 80er. Deswegen: Keine Ahnung.“ Auch Jauch muss gestehen, dass er das Wort überhaupt nicht kenne. „Drei Lieder kenne ich – aber man weiß ja auch gar nicht, wie die losgehen.“ Die Kandidatin kommt selbst nicht weiter – und beschließt, einen Telefonjoker anzurufen. Nur welchen? Ihre Joker sind alle in ihrem Alter, haben die 80er-Jahre nicht erlebt. Klappt es trotzdem?

Rätselraten bei Luise Thomas im Studio von „Wer wird Millionär?“: In welchem berühmten Song kommt der Begriff Jitterbug vor – und was heißt das überhaupt?
Rätselraten bei Luise Thomas im Studio von „Wer wird Millionär?“: In welchem berühmten Song kommt der Begriff Jitterbug vor – und was heißt das überhaupt?Stefan Gregorowius/RTL

Und: Was ist eigentlich Jitterbug? Jitterbug ist ein dynamischer Paartanz, der in den USA in den 1930er- und 1940er-Jahren entstand. Er gehört zur Familie der Swing-Tänze und basiert auf schnellen, rhythmischen Bewegungen, oft begleitet von akrobatischen Elementen. Der Tanz ist eng mit Musikstilen wie Swing und Rock ‚n‘ Roll verbunden und wurde von Tänzern wie Lindy Hop beeinflusst. Der Begriff „Jitterbug“ beschreibt auch einen unkontrollierten Tanzstil, der von der Energie der Musik inspiriert ist. Er symbolisiert Freiheit und Lebensfreude.

Luise Thomas mit Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär?“.
Luise Thomas mit Günther Jauch im Studio von „Wer wird Millionär?“.Stefan Gregorowius/RTL

Die Auflösung der „Wer wird Millionär?“-Frage: In diesem Song kommt viermal Jitterbug vor!

Lebensfreude, die offenbar auch der Einsatz des Wortes im berühmten Song vermitteln soll. Die richtige Antwort ist C – der Song „Wake Me Up Before You Go-Go“ beginnt gleich viermal mit dem Begriff „Jitterbug“. Hätten Sie es gewusst? Und: Weiß es auch der Telefonjoker? Leider nicht. Die Freundin am Hörer schließt „Rock Me Amadeus“ und „Take On Me“ aus, kann sonst aber nicht helfen.

Für Luise Thomas endet die Reise bei „Wer wird Millionär?“ deshalb an dieser Stelle – vorerst. Denn: In der 3-Millionen-Euro-Woche haben alle, die es auf eine Gewinnsumme von mindestens 16.000 Euro schaffen, am Freitag eine weitere Chance, können sich dann insgesamt 3 Millionen Euro erspielen. Ob Luise Thomas das gelingt, ob sie ihre Chance nutzt? Das sehen die Zuschauer im Finale von „Wer wird Millionär?“ am Freitag um 20.15 Uhr bei RTL. ■