Seit 25 Jahren wird bei „Wer wird Millionär?“ gerätselt und geknobelt, was das Zeug hält – unzählige Kandidaten haben sich in der Geschichte der Show schon auf den Weg zur Million gemacht. Und so geht’s auch zum großen Jubiläum nicht ohne Günther Jauch und seine kniffligen Fragen! Am Donnerstag sendet RTL um 20.15 Uhr die große Jubiläums-Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ – mit zahlreichen Überraschungen für den ahnungslosen Moderator. Doch beim Quizzen ist alles wie immer: Es gibt viele spannende Fragen, bei denen die Zuschauer noch richtig was lernen können. Hätten Sie etwa gewusst, was ein Palettenmesser ist?
Was ist ein Palettenmesser? Frage bei „Wer wird Millionär?“ lässt Kandidaten schwitzen!
Mit dieser Frage sieht sich Kandidat Jörn Helbig aus Hannoversch Münden konfrontiert: Er landete in der Jubiläums-Sendung von „Wer wird Millionär?“ auf dem Ratestuhl von Günther Jauch – weil er seit seiner Kindheit viele Erinnerungen mit der Quizshow verbinden. Das wird in der besonderen Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ mit Videoaufnahmen belegt: In der Familie würde immer eingeschaltet, wenn Günther Jauch lief – und schon als Kleinkind jubelte Jörn Hellwig vor dem TV-Gerät. Nun bekam er es bei „Wer wird Millionär?“ mit einem Palettenmesser zu tun. Was das ist?
Nach all den Jahren kann der Kandidat zeigen, ob er es bis zur Million schafft – und sorgt auf dem Weg für ein echtes Novum in der Show. Als es um 16.000 Euro geht, stellt Jauch dem Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ eine Frage, die ihn ins Straucheln bringt: Wobei ist in der Küche ein sogenanntes Palettenmesser besonders hilfreich? Die möglichen Antworten: A) Pizza schneiden, B) Gemüse schälen, C) Kuchen dekorieren oder D) Kräuter hacken. Sofort merken die Zuschauer ihm an, dass er nicht wirklich weiß, was ein Palettenmesser ist. Doch er hat großes Glück …

Der Grund: Zur Jubiläums-Show sitzen mehrere Promis im Hintergrund, die in einer Rate-Runde als Team antreten. Einer von ihnen: Star-Koch Tim Mälzer! „Ruf‘ mich an!“, ruft er aus dem Hintergrund. Schnell wird Jörn Hellwig klar: Ein Koch wie er weiß sicher, was ein Palettenmesser ist. Die Frage ist: Hätten auch Sie es gewusst? Ein Palettenmesser hat zwar nicht jeder zu Hause, doch gesehen haben es sicher die meisten schön – etwa in Koch- und Back-Sendungen oder in Videos im Netz. Dabei handelt es sich nämlich um ein langes, speziell geformtes und gebogenes Messer, mit dem beispielsweise Cremetorten ringsherum eingestrichen werden. Die richtige Antwort ist also C.
Star-Koch Tim Mälzer greift bei „Wer wird Millionär?“ ein: Wer kennt das Palettenmesser!
„Sollen wir ihn anrufen?“, will Günther Jauch von seinem Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ wissen. Da der seinen Telefonjoker noch hat, simuliert Jauch einen Anruf. Das gab es bei „Wer wird Millionär?“ noch nie! Dann geht Tim Mälzer ran, die beiden spielen ein Telefongespräch nach. Kandidat Jörn Hellwig liest die Frage laut vor. „Wie bitte?“, ruft Tim Mälzer aus Spaß. Natürlich kennt er die richtige Antwort – und kann dem Kandidaten aus der Patsche helfen. Bitter nur: Der wusste eigentlich, worum es sich handelt. Doch auch in der Jubiläumsfrage von „Wer wird Millionär?“ gilt: Sicher ist sicher.
Mälzer kann sogar genau erklären, wie das Palettenmesser zu seinem Namen kam: Genau genommen ist es nämlich kein Messer, weil es keine Klinge hat. Es handelt sich eben eher um eine Palette, mit der man Dinge aufstreichen kann. Mehr kann er dazu aber nicht sagen. „Jetzt bin ich raus, ich bin Koch und kein Bäcker – aber generell weiß ich das Gerät einzuschätzen“, sagt er. Und auch die Zuschauer und Kandidat Jörn Hellwig haben etwas gelernt. Und in 25 Jahren habe es, sagt Günther Jauch, so etwas nicht gegeben. Übrigens: Für Hellwig endete die besondere Ausgabe von „Wer wird Millionär?“ am Ende mit einer Gewinnsumme von 32.000 Euro – der Ausflug ins Studio hat sich also gelohnt. ■