Erst wurde Stefan Raab (57) ein Machtkampf mit Dieter Bohlen (70) nachgesagt, dann rechnete Regina Halmich (47) mit ihrem Boxpartner ab und jetzt stichelt auch noch Günther Jauch (68) gegen seinen Sender-Kollegen.
Ist Stefan Raab wirklich unersetzbar?
„Trotz seines Trainings, er kann nicht boxen, das ist einfach so. Bei einem echten Profi merkt man schon fünf Kilo Unterschied“, sagte Regina Halmich nach dem Boxkampf beim „Kölner Treff“. Ein bisschen schnippisch machte sie sich darüber lustig, dass Stefan bei der Show eingeschwebt sei „wie das siebte Weltwunder“ und er zwei Stunden lang zelebriert wurde, ehe der Kampf starten konnte.
Und auch Günther Jauch ist scheinbar nicht ganz so davon überzeugt, dass Stefan Raab der Größte ist, den das deutsche TV zu bieten hat. Der Entertainer wechselte nach vielen Jahren zwar von ProSieben zu RTL, doch unersetzlich sei laut Jauch niemand.

Günther Jauch hat eine klare Meinung über Raab
Das stellt er im Interview mit der Programmzeitschrift „Hörzu“ klar: „Die Friedhöfe sind voll von unersetzlichen Leuten – und ProSieben ist auch ohne Raab nicht zusammengebrochen.“ Weiterhin wettert der Moderator: „Außerdem erinnert man sich von den gefühlt 100 Sendungen, die er erfunden hat, wahrscheinlich auch an 30 nicht mehr. Deswegen mache ich mir über Unersetzlichkeit von Menschen überhaupt keine Gedanken.“
In diesem Jahr feiert die Quizshow „Wer wird Millionär?“ ihr 25-jähriges Jubiläum. Im Jahr 1999 startete die Show mit Jauch als Moderator und entwickelte sich recht schnell zum Publikumsliebling. Seitdem läuft „Wer wird Millionär?“ regelmäßig auf RTL und stand auf Grund der guten Quoten wohl auch nie zur Diskussion. „Es gab nicht einmal die Situation, dass RTL meckerig wurde und mir erklärt hat, das es ihnen nicht mehr gefällt – und umgekehrt genauso wenig. Ich habe ‚Wer wird Millionär?‘ nie als Drohkulisse benutzt oder irgendwelche Nachbesserungen verlangt.“
Ob das auch auf Stefan Raab zutrifft? Der Entertainer hat einen Fünfjahresvertrag mit RTL unterschrieben und soll mit seiner Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ neue Zuschauer zu RTL+ ziehen. ■