Es gibt bei „Wer wird Millionär?“ immer wieder Fragen, die auf den ersten Blick sehr einfach erscheinen – und jeder glaubt, sie richtig beantworten zu können. Doch genau das kann in der beliebten Quizshow zu einem großen Problem werden – dann nämlich, wenn sich Kandidatinnen und Kandidaten sehr sicher sind oder die Joker glauben, die richtige Antwort zu kennen. Eine solche Frage aus dem neuen Weihnachtsspezial von „Wer wird Millionär?“ drehte sich um die sogenannte Zulassungsbescheinigung Teil I – hätten Sie gewusst, was sich dahinter verbirgt? Ein Joker im Studio glaubte, es zu wissen – und sorgte für einen heftigen Absturz!
Kandidat bei „Wer wird Millionär?“ verlässt sich auf Joker – mit heftigen Folgen!
Auf dem Ratestuhl von Günther Jauch bei „Wer wird Millionär?“ darf am zweiten Weihnachtsfeiertag auch er sitzen: Jannik Kuhle hat es geschafft, die Auswahlfrage in nicht einmal zwei Sekunden zu beantworten. Der 31-Jährige aus Münster scheint also ein schlaues Kerlchen zu sein – und bringt Hoffnung mit. Denn: „Wir hatten schon zwei Millionäre aus Münster“, stellt Günther Jauch gleich zu Beginn fest. Dafür, dass es mit der Million klappt, muss aber einiges passen: Das Wissen des Kandidaten muss ausreichen – und auch die Joker müssen mitspielen.
Dass genau das zum Problem werden könnte, ahnt der Kandidat bei „Wer wird Millionär?“ zu Beginn noch nicht. Die ersten Fragen klappen wie am Schnürchen, nur einmal muss das Publikum helfen. Doch dann, bei der 8000-Euro-Frage, gibt’s einen kleinen Hammer. Es geht um die sogenannte Zulassungsbescheinigung Teil I – hätten Sie gewusst, was sich hinter diesem Begriff verbirgt? Genau das will Günther Jauch von seinem Kandidaten bei „Wer wird Millionär?“ nämlich wissen. Und lässt ihn damit in ein richtig tiefes Loch stürzen.
Die konkrete Frage: Was offiziell Zulassungsbescheinigung Teil I heißt, ist landläufig noch eher unter welcher früheren Bezeichnung bekannt? Die möglichen Antworten: A) Führerschein, B) Fahrzeugbrief, C) Fahrzeugschein und D) Nummernschild. Es geht um 8000 Euro, die Frage sollte also nicht zu schwer zu beantworten sein. Doch Jannik Kuhle fehlt das entsprechende Wissen. „Der Führerschein ist es wahrscheinlich nicht“, sagt er. Verzweifelt dreht er sich zum Publikum um. „Wenig ältere Herrschaften unter den Zuschauern“, stellt er fest. „Wissen Sie denn, was die Zulassungsbescheinigung ist?“, fragt Günther Jauch. Doch der Kandidat weiß es nicht. „Ich war noch nie in einer Polizeikontrolle.“

Bleibt nur eine Option: Ein Joker muss her! Gut, dass der Kandidat noch einen ganz speziellen Helfer hat: In der Weihnachtsepisode von „Wer wird Millionär?“ bekommt jeder Teilnehmer als Hilfe einen zusätzlichen Joker. Bei Jannik Kuhle ist es ein Zusatz-Kandidaten-Joker. Heißt: Er darf die Frage an seine sieben Konkurrenten bei „Wer wird Millionär?“ weitergeben – und wer es weiß, darf ihm helfen. Jauch wiederholt die Frage, sofort springt einer der Kandidaten auf. „Die Polizei wird mit Sicherheit nach Fahrzeugpapieren fragen“, erklärt der. Teil I der Zulassungsbescheinigung sei der Fahrzeugbrief, Teil II der Fahrzeugschein – der Brief sei also die Bescheinigung, die man zu Hause habe, Teil II sei der Teil, den man in der Brieftasche habe.
Schock bei „Wer wird Millionär?“: Joker ist sich absolut sicher, aber ...
Ist sich der Joker wirklich sicher? „Wenn das jetzt nicht stimmt, würde ich sehr gern das Studio verlassen“, sagt er. „Darum würden wir dann auch sehr dringend bitten“, sagt Jauch. Der Kandidat ist unsicher – und der Joker reitet sich immer weiter rein. „Ich kann dir noch sagen: Ich arbeite nebenbei bei einer großen Autoversicherung“, sagt er. Die werde ihn vermutlich auch entlassen, wenn die Antwort falsch sei. Die Entscheidung fällt, Jannik Kuhle loggt ein. „Man muss auch den Leuten mal vertrauen“, sagt er. Doch Jauch hat eine Enttäuschung im Geschenkesack: „Richtige Antwort wäre der Fahrzeugschein gewesen.“
Ein Raunen geht durchs Publikum – und nicht nur der Kandidat, auch sein Joker ist fassungslos. Die Zulassungsbescheinigung Teil I ist tatsächlich der Fahrzeugschein. Auch Jauch gesteht, er sei sich nicht sicher gewesen – die geballte Kompetenz des Jokers hätte aber auch ihn überzeugt. Für den Kandidaten bedeutet das: Mit der Million klappt es nicht, stattdessen geht er mit 500 Euro heim. Und hat eine Chance verspielt. Denn: Schon im Alter von sechs Jahren guckte der Quiz-Kandidat begeistert die erste Folge von „Wer wird Millionär?“. „So ist das Leben“, sagt er. ■