Über Geld spricht man nicht? Tim Toupet und Martin Semmelrogge sehen das anders! In der neuen Folge der Sat.1-Show „Über Geld spricht man doch!“, die am Montagabend (20.1., 20.15 Uhr) ausgestrahlt wird, gewähren die beiden Promis überraschend intime Einblicke in ihre Finanzen. Während Ballermann-Star Toupet sich als Selfmade-Millionär präsentiert, berichtet Schauspieler Semmelrogge sehr offen von den Höhen und Tiefen seines Lebens in Deutschland und auf Mallorca.
Tim Toupet: Vom Friseurmeister zum Immobilien-Millionär
Tim Toupet, der mit bürgerlichem Namen Tim Bibelhausen heißt, zählt zu den Spitzenverdienern der Partyschlager-Szene. Doch wie er in der Sendung offenbart, hat er seinen Reichtum nicht nur seiner Musik zu verdanken. „Ich hatte schon eine Million, bevor ich mit der Musik angefangen habe“, erklärt der ausgebildete Friseurmeister. Seine Strategie? Immobilien!
Toupet besitzt zwei Mehrfamilienhäuser, deren Mieteinnahmen er nicht nur zum Leben nutzt, sondern auch als Altersvorsorge einplant. In seinem großzügigen Haus in Pulheim (NRW) – mit Pool, Harley-Davidson und Flipperautomat – verbringt er seine Freizeit mit Partnerin Carina Crone. „Ich lebe sparsam, aber nicht geizig“, sagt der 51-Jährige. Luxuriöse Designer-Taschen oder teure Kleidung reizen ihn nicht. Dafür gönnt er sich ein Segelboot auf Mallorca, dessen Verkaufswert er auf stolze 430.000 Euro schätzt.

Tim Toupet: Im Januar verdiente er 22.675 Euro
Seine Einnahmen schwanken wie bei vielen Selbstständigen stark. Im Januar etwa verdiente er mit Auftritten und Mieteinnahmen 22.675 Euro. Doch die Fixkosten fressen einen Großteil davon auf: 7000 Euro Kredit, 900 Euro private Krankenversicherung, 1843 Euro Kindesunterhalt und diverse andere Posten. Damit muss er noch die Hafengebühr für sein Boot auf der Insel und Kosten für sein Auto dort begleichen. Auch de für Lebensmittel und Kleidung gehen von der Summe ab. Übrig bleiben würden 3.663,47 Euro im Monat, von denen er monatlich 2000 Euro spart – für ein geplantes Wohnmobil.

Martin Semmelrogge: Finanzielle Achterbahnfahrt
Auch Schauspieler Martin Semmelrogge nimmt in der Sendung kein Blatt vor den Mund. Der 67-Jährige, der zeitweise auf Mallorca lebt, erzählt von seinen Schwierigkeiten, die finanzielle Balance zu halten. Besonders belastend: Ein Stromschaden, der in seiner Mallorquiner Bleibe hohe Kosten verursachte. Trotz Rückschlägen lässt sich die Schauspiellegende nicht unterkriegen.
Semmelrogge, der in den 1980er Jahren durch Filme wie „Das Boot“ berühmt wurde, lebt heute bodenständiger. Große Rücklagen oder spektakuläre Investitionen wie bei Tim Toupet sind bei ihm nicht zu erwarten. Dennoch genießt der Schauspieler das Leben auf der Insel und hält sich mit seiner unverwechselbaren Art über Wasser.
Details dazu sind aber nur bei Sat.1 und Joyn zu sehen.

Promis und ihre Finanzen: Mehr Transparenz im TV
Mit der Sendung „Über Geld spricht man doch!“ sorgt Sat.1 für einen echten Blick hinter die Kulissen prominenter Leben. Tim Toupet und Martin Semmelrogge sind dabei nicht die ersten, die offenlegen, was auf ihren Konten landet – und was wieder abgeht. In der letzten Folge gewährten bereits Stars wie Marc Terenzi, Kader Loth und Cora Schumacher intime Einblicke in ihre Geldgeschäfte.
Marc Terenzi etwa musste zugeben, dass er nach Jahren des Erfolgs immer wieder finanzielle Probleme hatte, während Kader Loth sich als kluge Sparfüchsin präsentierte. Auch Fußballer Jürgen „Kobra“ Wegmann, der in einer der nächsten Folgen zu sehen sein wird, hat harte Zeiten durchgemacht.
Die Show wirft nicht nur spannende Fragen über den Wert von Geld auf, sondern regt auch zur Diskussion an: Wie offen sollte man über Finanzen reden? Während manche Promis wie Toupet und Semmelrogge kein Problem mit der Transparenz haben, bleibt das Thema für viele Menschen ein Tabu.
Eines ist jedoch klar: Egal ob Selfmade-Millionär oder Lebenskünstler – die Finanzen von Prominenten faszinieren uns alle. Und „Über Geld spricht man doch!“ liefert genau den Einblick, den Fans und Neugierige so spannend finden. ■