Er war schon „The Next Uri Geller“

Star-Magier aus der NDR Talkshow: Hier können Sie Jan Becker live sehen!

Der Illusionist trat schon bei „The Next Uri Geller“ auf, verzaubert am Freitagabend in der NDR Talkshow. In Berlin zeigt er seine Kunst regelmäßig.

Teilen
Mentalist und Hypnotiseur Jan Becker unterhält seine Zuschauer seit Jahren, gewann sogar The Next Uri Geller.
Mentalist und Hypnotiseur Jan Becker unterhält seine Zuschauer seit Jahren, gewann sogar The Next Uri Geller.Lars Berg/imago

Sie ist eine der beliebtesten Talkshows im Deutschen Fernsehen – und zieht wöchentlich unzählige Zuschauer vor die Mattscheibe: die NDR Talkshow. Die Moderatoren Barbara Schöneberger und Hubertus Meyer-Burckhardt bringen hier jede Woche eine illustre Gäste-Runde zusammen. In dieser Woche dürfte einer für großes Erstaunen sorgen: Magier und Hypnotiseur Jan Becker! Der Illusionist und Mentalist, den man in Berlin-Weißensee regelmäßig live erleben kann, soll die Gäste der Talk-Runde verzaubern. Aber: Wer ist Jan Becker – und wo kann man seine Kunst bestaunen?

Mentalist Jan Becker in der NDR Talkshow: Wird er Barbara Schöneberger verzaubern?

Wer sich in Deutschland verzaubern lassen möchte, denkt zuerst an die „Ehrlich Brothers“. Die beiden Brüder, die mit ihren gigantischen Shows riesige Hallen füllen, sind aber nicht die einzigen Illusionisten, die Deutschland zu bieten hat! Zu den Stars der Szene gehört auch er: Jan Becker verblüfft seine Zuschauer seit Jahren mit einer Mischung aus Hypnose, Psychologie und Magie – und wurde in der Show „The Next Uri Geller“ schon vor Jahren zum TV-Star.

Jan Becker wuchs in Neunkirchen im Saarland auf – und erhielt laut eigener Aussage im Alter von zwölf Jahren ein Exemplar des Buches „Gedankenlesen“ des österreichischen Mentalisten Erik Jan Hanussen. Das Buch legte den Grundstein für seine spätere Karriere. Er legte sein Abitur ab, absolvierte danach eine Ausbildung zum Hypnosetrainer. Einen Namen machte er sich vor allem in der Fernseh-Show „The Next Uri Geller“ – er gewann die zweite Staffel der Show, in der Mentalisten gegeneinander mit ihren Illusionen auftraten.

Mentalist Jan Becker hypnotisiert auf der Bühne Musiker Joey Heindle.
Mentalist Jan Becker hypnotisiert auf der Bühne Musiker Joey Heindle.APress/imago

Doch Jan Becker hatte noch andere TV-Auftritte, die ihn berühmt machten: Im März 2009 trat er etwa vor einem Heimspiel von Borussia Mönchengladbach auf – der Verein war damals abstiegsgefährdet, trat gegen den Hamburger SV an, der um die Meisterschaft spielte. Becker sagte vorher, dass Mönchengladbach gewinnen wird – und lag richtig. Auch in der Sendung „Schau mir in die Augen – Promis unter Hypnose“ war Jan Becker zu sehen, die Show wurde von Oliver Geissen moderiert. Zudem hat der Mentalist zahlreiche Bücher geschrieben, die zu Bestsellern wurden.

Jan Becker: In Berlin-Weißensee kann jeder den Star aus der NDR Talkshow live sehen

Was viele aber nicht wissen: Jeder kann die Kunst von Jan Becker live bestaunen – und zwar mitten in Berlin! Er lebt seit Jahren in Weißensee, nachdem ihn die Liebe in die Hauptstadt verschlug. Bei einer Show im Varieté Wintergarten habe er eine junge Frau kennengelernt, die damals aus einem Bauchladen Süßigkeiten und Zigaretten verkaufte, verriet er dem „Tagesspiegel“. In Weißensee befindet sich heute das „Atelier für Rare Künste“ – hier findet regelmäßig seine „Soiree Jan Becker“ statt. Die aktuelle Show trägt den Titel „Abracadabra“, die nächsten Termine stehen im November und Dezember an.

„Das hypnotisch, magische Theater von Jan Becker in Weißensee hat seine Türen wieder geöffnet. Und die Bühne ist gefüllt mit großen und kleinen Wundern“, heißt es in der Beschreibung der Show. Worum genau es in der Show geht, bleibt nebulös – aber Magie dürfte eine wichtige Rolle spielen, das verrät schon der Titel. Nur: Was bedeutet Magie für den Ausnahmekünstler? „Zum einen ,Verblüffung‘. Aber Magie hat für mich auch eine gewisse ,Verbindung zu etwas Höherem‘“, sagte Jan Becker in einem Interview mit der „Saarbrücker Zeitung“. „Das ist der Moment, den wir alle suchen, wenn es uns nicht gut geht. Einige beten dann. Andere schauen in den Himmel und sehen die schönsten Sterne, die sie je gesehen haben: Das ist Magie – weil du dich plötzlich verbunden fühlst. Meine Art der Magie. Das finde ich wichtig.“ ■