Sie beim ZDF, er bei der ARD: Andrea Kiewel (60) und Stefan Mross (49) kämpfen im Sommer jeden Sonntag um die gleichen Zuschauer. Um Schlagerfans, die schunkelnd in den Tag starten wollen. Doch jetzt kommt es erstmals zum Sensations-Doppel: Stefan Mross geht fremd und wird Andrea Kiewel ihrer Sendung besuchen.
Eigentlich kollidieren die Sendepläne der beiden. Stefan Mross ist der frühe Vogel. Immer sonntags von 10 bis 12 Uhr moderiert er „Immer wieder sonntags“, das die ARD aus dem Europapark Rust sendet. Anschließend können die Fans von Schlager, volkstümlicher Musik und gediegener Unterhaltung zum ZDF umschalten. Denn von 12 bis 14 Uhr lockt Andrea Kiewel – und das schon seit 25 Jahren – in den ZDF-Fernsehgarten. Gesendet wird hier vom Mainzer Lerchenberg. Zwei Konkurrenten, die sich aber mögen.
Stefan Mross: Erster auftritt im ZDF-Fernsehgarten
Gut 200 Kilometer liegen zwischen beiden Orten. Die jetzt zusammenschnurren. „Ich habe die Anfrage vom ZDF bekommen, ob ich bei der letzten Sendung des Jahres zum Oktoberfest auftreten möchte. Total cool. Da sieht man, dass wir keine Konkurrenten sind“, erzählt Stefan Mross im Gespräch mit BILD.
Am 28. September, bei einer Spezialausgabe zum Saisonabschluss, wird Stefan Mross im ZDF-Fernsehgarten auftauchen und anmoderiert von Andrea Kiewel den Partyschlager „Ja mei Hallelujah – Heut rock ma olle z’samm“ zum besten geben. Die Sensation gelingt durch den Sendetermin im späten September. Denn „Immer wieder sonntags“ verabschiedet sich schon am 31. August für dieses Jahr von seinen Zuschauern. Mross hat also Zeit.