Die 3-Millionen-Euro-Woche bei „Wer wird Millionär?“ lockt jeden Abend unzählige Zuschauer vor die TV-Bildschirme. Es ist auch einfach zu spannend: Gleich mehrere Kandidaten schaffen es in jeder Ausgabe der Quizshow auf den Kandidatenstuhl, hoffen auf das ganz große Geld. Doch während die einen mit einer ordentlichen Gewinnsumme das Studio verlassen, leisten sich andere richtig peinliche Schnitzer. So auch Tobias Pietsch, der in der Sendung vom Mittwoch zum Quizzer wurde. Dumm nur: Er flog schon bei der 1000-Euro-Frage raus – wegen eines blöden Fehlers.
Spielrunde bei „Wer wird Millionär?“ endet für Tobias Pietsch nach wenigen Minuten
Tobias Pietsch hatte die Auswahl-Frage richtig und am schnellsten beantwortet – und konnte es auch mit den fünf leichten Fragen bis zur 500-Euro-Sicherheitsstufe blendend aufnehmen. Doch dann, bei der 1000-Euro-Frage, folgte die heftige Blamage, die dem „Wer wird Millionär?“-Kandidaten sicherlich noch Wochen danach durch den Kopf ging. Günther Jauch gab ihm eine Aufgabe, die eigentlich simpel zu lösen ist – wenn man sich nur die Zeit nimmt, um sie richtig zu lesen.
Die Frage: „Ob sich jemand laut oder leise äußert, nuschelt oder klar und deutlich spricht – das alles sind sozusagen verschiedene …?“ Die möglichen Antworten: A) Schlagwörter, B) Zitate, C) Plattitüden und D) Redensarten. „Wer wird Millionär?“-Kandidat Tobias Pietsch denkt sofort laut darüber nach – und schnell liegt die Entscheidung auf dem Tisch. „Es sind keine Schlagwörter, es sind keine Zitate, es sind keine Redensarten – es sind die Plattitüden.“ Liegt er damit richtig – und hätten Sie die Frage aus „Wer wird Millionär?“ beantworten können?

Die Antwort auf die Frage: Pietsch liegt völlig verkehrt. Nuscheln oder deutlich sprechen, laut oder leise – darunter verstehen die Quiz-Profis aus der Fragen-Redaktion unterschiedliche Arten zu sprechen, man könnte es auch „Redensarten“ nennen. Auch Jauch scheint den Denkfehler bei seinem Kandidaten zu bemerken, greift ein. „Jetzt muss ich selber mal nachlesen“, sagt der Quizmaster. „Kurze Erklärung, warum?“ Pietsch berichtet, er könne die anderen Antworten ausschließen. „Aber lassen Sie mich lieber nochmal nachdenken.“
Kandidat liegt völlig falsch – schießt seine Chance bei „Wer wird Millionär?“ in den Wind
Das tut er – und kommt zum gleichen Ergebnis. „Es sind keine Zitate, es sind ja auch keine Redensarten und es sind auch keine Schlagwörter. Das können nur die Plattitüden sein.“ Weil er so entschlossen ist, tut Quizmaster Günther Jauch ihm den Gefallen – und loggt die Antwort ein. Der Schock kommt nur Sekunden später: „Es sind die Redensarten“, sagt Jauch, erklärt seinem hilflos schauenden Kandidaten die richtige Lösung. „Habe ich nicht kapiert, die Wortherkunft.“ So schnell kann die Quiz-Reise bei „Wer wird Millionär?“ also enden …
Tobias Pietsch lässt sich davon aber nicht unterkriegen. Denn schon bei seinem letzten Besuch in der Show – da gönnte er sich einen heftigen Absturz – habe er Rotz und Wasser geheult, als er merkte, welche Chance er verschenkt hatte. „Aber ich habe dann auch wirklich gemerkt: Geld macht nicht glücklich.“ Außerdem sei er beim letzten Mal angetreten mit dem Gedanken, die Million Euro in die Legalisierung von Cannabis zu investieren – und das hat inzwischen auch ohne seine Spende gut geklappt. „Deswegen bin ich eigentlich der glücklichste Mensch der Welt – und gehe hier erhobenen Hauptes raus.“ ■