
Sie haben sich am Hafen von Duisburg eine fulminante Auftaktshow für die neue Staffel gegönnt – doch die neue Staffel von „Ein sehr gutes Quiz (mit hoher Gewinnsumme)“ mit Joko und Klaas hat gerade erst begonnen! Am Samstag sendet ProSieben die nächste Ausgabe der Show, die irgendwo in Deutschland stattfinden wird. Jeder, der am Sendeort aufschlägt, hat die Chance, 100.000 Euro zu gewinnen. Doch wo findet „Ein sehr gutes Quiz“ mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf in dieser Woche statt? Es gibt einen entscheidenden Hinweis.
Wo findet die nächste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz“ am Samstag statt?
Das Prinzip der Show, die in diesem Jahr mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet wurde, ist simpel: Im Gegensatz zu anderen Quizshows, die in Studios stattfinden, wird das Spiele-Set von „Ein sehr gutes Quiz“ irgendwo in Deutschland aufgebaut. In der ersten Staffel sendeten die TV-Stars Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf unter anderem von einer Seebrücke in Koserow an der Ostsee und vom Autohof Bad Rappenau Nord in Baden-Württemberg. Immer drei Zuschauer dürfen gleichzeitig auf die Quiz-Bühne. Sie bekommen Fragen gestellt. Antwortet einer der drei richtig, kommen alle drei weiter. Antwortet er falsch, fliegt der entsprechende Zuschauer raus. Aber: Antwortet niemand, müssen alle drei Zuschauer gehen. Aufgefüllt wird jedes Mal mit Zuschauerinnen und Zuschauern, die bereits in einer Schlange vor der Bühne stehen. Wer die letzte Frage der Show richtig beantwortet, geht im besten Fall mit einer Gewinnsumme von 100.000 Euro heim.
Zum Auftakt der zweiten Staffel kaperten sie den Hafen in Duisburg, ließen die Zuschauer hier zocken. Nur: Wo geht es diesen Samstag hin? Der Ort, von dem aus die TV-Produktion ausgestrahlt wird, ist ein großes Geheimnis – erst wenige Stunden vor der eigentlichen Show melden sich Joko und Klaas auf Instagram mit Hinweisen. Zu Beginn der Show wird dann enthüllt, wo die Sendung stattfindet. Doch es gibt eine Möglichkeit, den entsprechenden Ort schon vorher herauszufinden. Das Zauberwort: Job-Angebote!

Schon in der ersten Staffel von „Ein sehr gutes Quiz“ wurden vor den entsprechenden Shows Lichtdoubles auf Branchen-Portalen gesucht – also Menschen, die beim Aufbau und beim Einrichten des TV-Studios zur Verfügung stehen, damit am Ende alles gut ausgeleuchtet ist. Und auch dieses Mal werden Annoncen im Netz verwendet, um entsprechendes Personal zu finden. Am 27. September – also diesen Samstag – bezieht sich die Suche auf den Raum Passau in Bayern.
In einer Anzeige im Netz, mit der Lichtdoubles gesucht werden, heißt es, man suche „für eine Produktion im Großraum“ von Passau. „Der Einsatz beansprucht rund fünf Stunden Zeit und wird mit 145 Euro vergütet.“ Die Abrechnung erfolge über den Komparsenschein – das ist ein Beleg, den Komparsen und Kleindarsteller am Ende eines Drehtages erhalten. Er dient als Grundlage für die Auszahlung der Gage. Reisekosten werden laut der Ausschreibung nicht übernommen.
Nächste Ausgabe von „Ein sehr gutes Quiz“ soll in Passau in Bayern steigen
Interessant dabei: Sowohl die angegebene Dauer von fünf Stunden und das Honorar von 145 Euro sind deckungsgleich mit den Jobangeboten, die es in der ersten Staffel von „Ein sehr gutes Quiz“ gab. Es liegt also nah, dass es hier um die gleiche Showproduktion geht. Zumindest in der ersten Show der zweiten Staffel stimmte es: Hier gab es mehrere Ausschreibungen für Lichtdoubles, darunter war auch Duisburg. Aber: Natürlich kann es sein, dass die Macher von „Ein sehr gutes Quiz“ Hobbydetektive auf die falsche Fährte führen wollen – und dass die Show am Ende nicht in Passau selbst, sondern im Umfeld produziert wird. „Regensburg wäre von da zum Beispiel auch nicht weit“, schreibt ein Fan der Show auf Instagram.