Kostenlos zur Bibel-Sause

„Die Passion“ bei RTL: So kommen Sie gratis an Tickets für das Promi-Spektakel

Das Bibel-Spektakel kehrt zurück – und mehr als 8000 Menschen können live dabei sein. Wir verraten, wie Sie an Gratis-Tickets kommen.

Teilen
Alexander Klaws und Henning Baum im Jahr 2022 beim RTL-Spektakel „Die Passion“.
Alexander Klaws und Henning Baum im Jahr 2022 beim RTL-Spektakel „Die Passion“.Future Image/imago

Ob nun aus religiösen Gründen oder aus Begeisterung für die durchaus trashige Musik-Show: Das Bibel-Spektakel „Die Passion“ bei RTL hat zahlreiche Fans. Inzwischen steht fest: Nach zwei Jahren Pause dürfen sich die Fernseh-Zuschauer 2024 wieder über eine Neuauflage der Show freuen. Zahlreiche Stars und Sternchen werden bei der Live-Aufführung in Kassel die Geschichte der letzten Tage von Jesus von Nazareth erzählen – und das auch musikalisch. Nur: Wie können Sie live dabei sein – und dann auch noch gratis?

Am 27. März soll „Die Passion“ aus Kassel übertragen werden

RTL kündigte die Neuauflage des Spektakels bereits vollmundig an: Am 27. März 2024 soll „Die Passion“ ihre Neuauflage feiern, nach der letzten Sendung aus Essen dieses Mal aus der documenta-Stadt Kassel. „RTL erzählt erneut ,Die Passion – Die größte Geschichte aller Zeiten‘ als spektakuläres Musik-Live-Event“, heißt es in einer Mitteilung. Auch dieses Mal sollen „die letzten Tage im Leben von Jesus von Nazareth inszeniert und mit bekannten Popsongs in die heutige Zeit transportiert werden“, heißt es von Seiten des Senders weiter.

Millionen werden die Show von den heimischen Fernsehgeräten verfolgen – doch die Zuschauer können auch live vor Ort dabei sein. Und das sogar gratis: Ab Donnerstag, 25. Januar, sollen die Tickets für die Bibel-Show im Netz erhältlich sein. Insgesamt 8000 kostenlose Eintrittskarten stellen die Organisatoren dafür zur Verfügung – wer es schafft, eine davon zu ergattern, kann „Die Passion“ auf dem Kasseler Friedrichsplatz verfolgen. Zu haben sind die Tickets im Internet auf visit.kassel.de oder unter www.kassel.de/diepassion.

Alexander Klaws als Jesus und Erzähler Thomas Gottschalk bei „Die Passion“ im Jahr 2022.
Alexander Klaws als Jesus und Erzähler Thomas Gottschalk bei „Die Passion“ im Jahr 2022.EPD/imago

Aber: Es gibt noch eine andere Variante, wie man an der Show „Die Passion“ teilnehmen kann: Schon 2022 gehörte es zum Spektakel, dass ausgewählte Zuschauerinnen und Zuschauer ein leuchtendes Kreuz durch Essen trugen – die Prozession sei ein „besonders eindrucksvolles und bedeutsames Element“ der Show „Die Passion“.

„Die Passion“ bei RTL: Für die Prozession werden 800 Freiwillige gesucht

Das riesige Leuchtkreuz komme zum Höhepunkt der Show auf dem Friedrichsplatz an. Und: Für die Prozession werden noch Teilnehmer gesucht! „Etwa 800 Menschen werden an der Prozession teilnehmen. Gesucht werden ca. 100 Menschen, die das Kreuz tragen und evtl. zu einem kurzen Interview bereit sind und ca. 700 Menschen, die bei der großen Prozession am Kreuz mitlaufen.“ Interessierte können sich im Netz unter prozession.diepassion.de anmelden.

Außerdem können die Fans von „Die Passion“ noch auf eine weitere Art und Weise mitwirken: Die Besetzung des Verbrechers Barabbas – er wurde bei der vergangenen Inszenierung von Schauspiel-Star Martin Semmelrogge gespielt – steht noch nicht fest. Denn: Darüber sollen die Zuschauer abstimmen! Ab 24. Januar können Fans von „Die Passion“ auf der RTL-Instagram-Seite in den Kommentaren ihre Wunschkandidaten hinterlassen. ■