Die Stars und Sternchen quälen sich im Dschungelcamp durch Krisen, Konflikte und Kakerlaken – und sorgen damit aktuell in vielen deutschen Wohnzimmern für beste Unterhaltung. „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ fährt tolle Quoten ein, fesselt die Zuschauer an die Bildschirme, bis zum Schluss. Und wer die Show wirklich einmal bis zum Ende verfolgt, der steht vor einem Rätsel, dem vermutlich größten rund um die Reality-Show: Warum blitzt es am Ende jeder Episode?
Seltsame Blitze im Dschungelcamp: Was hat es damit auf sich?
Sie haben richtig gelesen: Es blitzt. Noch nie bemerkt? Tatsächlich endet jede der Dschungelcamp-Folgen mit dem besonderen Spezialeffekt. Nachdem sich die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen von den Zuschauern verabschiedet haben, sieht man, wie die beiden das Camp auf den verwinkelten Wegen verlassen, um sich zurück zu ihrem Moderations-Baumhaus zu begeben. Und dann, ganz plötzlich, passiert es: Zwei weiße Blitze sind zu sehen, so kurz, dass man sie übersehen könnte, wenn man nur blinzelt.
Doch damit nicht genug: Die weißen Blitze sind nicht nur in der aktuellen Staffel von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ zu sehen. Im Gegenteil: Schon seit Jahren stolpern Zuschauer immer wieder über den seltsamen Lichteffekt. Ein Blick in die RTL-Mediathek verrät: Schon in den alten Staffeln, als an der Seite von Sonja Zietlow noch Moderator Dirk Bach vor der Kamera stand, gab es die mysteriösen Blitze. Was hat es damit auf sich?

So leicht ist dieses Rätsel leider nicht zu lösen. Im Netz stellten bereits mehrere Zuschauer die Frage, wie es zu den weißen Blitzen kommt. So wurde der Lichteffekt schon beim Fragen-Portal „Gutefrage“ zum Thema. „Habt ihr das mal bemerkt? Einige Sekunden vor Schluss der Sendung blitzt es kurz und schnell zweimal hintereinander weiß auf – über den kompletten Bildschirm“, schreibt ein Nutzer. „Wieso ist das so, was hat es damit auf sich? Blendet man in dem Zeitpunkt Werbung ein, die sich uns unterbewusst ins Gehirn brennen soll? Ein Kumpel meint, die RTL-Redakteure erlauben sich nur eine Gaudi. Klingt für mich aber nicht plausibel.“
Warum blitzt es im Dschungelcamp: DAS könnte eine Erklärung sein
Vor allem das Gerücht, es handele sich dabei um unbewusste Werbeeinblendungen, kam bereits auf, hielt sich hartnäckig. Das Internet-Portal „Mimikama“ nahm sich der Frage bereits an – und kam zu einem klaren Ergebnis. Denn: Werbung ist, wenn man sich die Blitze genau anschaut, nicht zu sehen, stattdessen wird tatsächlich nur der Bildschirm weiß, das Sender-Logo bleibt stehen.
„Diese zwei Blitze spielen sich in einem Zeitraum von 0,77 Sekunden ab, jedoch geschieht außer der Aufhellung des Bildschirms rein gar nichts“, heißt es in der Auswertung. „Die beiden Aufhellungen scheinen also nichts anderes als ein dramaturgisches Element des Abspanns zu sein.“
Plausibler erscheint da eine Erklärung, die eine Nutzerin bei „Gutefrage“ zu bieten hat: „Das ist, wenn man es so nennen möchte, das Markenzeichen des Bildmischers der Sendung“, schreibt sie. Dabei handelt sich um Johannes Spiecker, der nicht nur für das Dschungelcamp, sondern auch für zahlreiche andere TV-Shows am Mischpult saß. Er mache das auch bei anderen Sendungen unregelmäßig, schreibt die Frau. „Eine kleine Eitelkeit, wenn man so will. Er drückt dazu auf seinem Bildmischpult zweimal kurz auf eine Taste, die eine rein weiße Fläche produziert, ggf. liegt darüber eine Grafik.“ Etwa, wie beim „Dschungelcamp“, das RTL-Logo.
Blitze am Ende vom Dschungelcamp: Das sagt der Sender RTL dazu
Kann das wirklich sein? Ist der weiße Doppel-Blitz also der „Signature Move“ des Bildmischers? KURIER fragte bei RTL nach. Was hat es mit dem seltsamen Lichteffekt auf sich? Die vielsagende Antwort aus der Sender-Zentrale: „Im Dschungel liegt so manches Geheimnis“, schreibt ein Sprecher des Senders. Woher die weißen Blitze kommen und wofür sie da sind – man möchte es nicht verraten. Und so können die Zuschauer von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus!“ auch weiterhin nur spekulieren, wenn es im Dschungelcamp blitzt… ■