Streaming-Fans genervt

Wegen dieses Internet-Trends ändert Netflix sein Angebot!

Ob Olaf Scholz, Jennifer Lopez oder Joe Biden, dem „Demure“-Trend kann sich online aktuell niemand entziehen. Auch der Streamingdienst Netflix springt jetzt auf den Zug auf.

Author - Isabel Zimmermann
Teilen
Plötzlich ist alles „demure“. Auch eine neue Streaming-Kategorie von Netflix.
Plötzlich ist alles „demure“. Auch eine neue Streaming-Kategorie von Netflix.AFP

Die Creatorin Jools Lebron prägte „demure“, und vor knapp einer Woche entdeckten ihn Mainstream-Medien und Unternehmen. Außerdem bezeichnen sich Personen wie Jennifer Lopez oder auch Olaf Scholz als „demure“.

„Demure“-Trend erobert Internet und Netflix springt auf

Übersetzt heißt „demure“ so viel wie: sittsam und achtsam. Der Begriff beschreibt also eine bewusste Lebensphilosophie. Demure-Menschen sind zudem ordentlich und eher unauffällig. Vielleicht ist „demure“ also eine Gegenbewegung zum eher wilden Brat-Trend.

Kamala Harris ist „brat“, Joe Biden hingegen bezeichnet sich als „demure“. Und wenn sich selbst der US-Präsident mit einem Internet-Trend schmückt, dann darf auch Netflix nicht fehlen.

Der Streamingdienst etablierte diese Woche auf seiner Plattform eine neue Kategorie. Der Titel lautet natürlich: „Very demure, very mindful“. Wer diese Wortkombination ins Suchfeld eingibt, kriegt speziell nach den „Demure“-Parametern sortierte Filme und Serien ausgespuckt.

Der erwartbare Inhalt in der Liste ist „Emily in Paris“. Wenn eine Welt sortiert und angepasst, aber auch achtsam wirkt, dann eben das Fantasy-Paris von Emily Cooper. Außerdem sind Serien wie „Bridgerton“, „Queer Eye“und „Gilmore Girls“ in der Liste.

Es finden sich auch Filme wie „Crazy Rich Asians“ (2018), „Mr. and Mrs. Smith“ (2005) und „La La Land“ (2016) in der Kategorie, aber wundere dich nicht, wenn du nicht alle Inhalte findest. Manche der Filme sind in Deutschland aufgrund von fehlenden Lizenzen nicht verfügbar.

Auch die Serie „Bridgerton“ wurde von Netflix in die „Demure“-Liste eingeordnet
Auch die Serie „Bridgerton“ wurde von Netflix in die „Demure“-Liste eingeordnetScott A Garfitt/Invision/AP

Kritik an Demure-Kategorie bei Netflix

So oder so erntet Netflix gespaltene Reaktionen – für die Idee an sich, aber auch für die Auswahl der Inhalte.„Ich habe gerade nach einem Film auf Netflix gesucht, und die Beschreibung für den Oscar-prämierten Film ‚La La Land‘ lautete ‚Very Demure Very Mindful‘. WARUM TUN WIR DAS?“

Wer den Trend akzeptiert und verinnerlicht hat, diskutiert lieber inhaltlich. Zum Beispiel darüber, ob der Liebes-Action-Film „Mr & Mrs. Smith“ über Demure-Qualitäten verfügt – oder eben nicht.

Wie lange die Kategorie bei Netflix noch auffindbar ist, ist fraglich. Denn nach „demure“ ist der nächste Trend sicher schon nahe.■