Als die Sitcom rund um die Wissenschaftsnerds Sheldon Cooper (Jim Parsons), Leonard Hofstadter (Johnny Galecki), Howard Wolowitz (Simon Helberg) und Raj Koothrappali (Kunal Nayyar) im Jahr 2007 zum ersten Mal im Fernsehen ausgestrahlt wurde, konnte keiner ahnen, dass sich „The Big Bang Theory“ (TBBT) mal in ein gigantisches Serien-Universum verwandeln würde, aus dem zahlreiche Ableger hervorgehen würden.
Zuerst beleuchtete „Young Sheldon“ über mehrere Staffeln die Jugendjahre des hochbegabten, aber auch sozial unfähigen Eigenbrötlers Sheldon Cooper. Zu Beginn der Geschichte ist Sheldon neun Jahre alt. Demnächst darf sich in „Georgie & Mandy’s First Marriage“ (startet am 17. Oktober auf CBS) Sheldons Verwandtschaft unter Beweis stellen. Dabei begleiten die Zuschauer die außergewöhnliche Liebesgeschichte und Ehe von Sheldons Bruder Georgie und dessen deutlich älterer Frau Mandy.

Doch die echte Überraschung: Es befindet sich noch ein weiteres Spin-off zu „The Big Bang Theory“ in der Entwicklung, dafür wurden jetzt die ersten Neuzugänge bestätigt. Das dürfte echte TBBT-Fans irre freuen.
Denn bei den Neuzugängen handelt es sich um das Trio Lauren Lapkus („Orange Is the New Black“), Kevin Sussman („Almost Famous – Fast berühmt“) und Brian Posehn („Knights of Badassdom“), die nach Nebenrollen im TBBT-Original jetzt Hauptrollen in einer neuen Serie übernehmen sollen.
Kevin Sussman, Brian Posehn und Lauren Lapkus sind dabei
Besonders Kevin Sussman hat sich in der Rolle des chaotischen und manchmal etwas peinlichen Comicbuchladenbesitzers Stuart Bloom in die Herzen der Fans gespielt. In mehr als 80 Episoden von „The Big Bang Theory“ war er zu sehen. Ab der elften Staffel trat auch Denis, gespielt von Lauren Lapkus, an seiner Seite auf. Sie agierte als stellvertretende Geschäftsführerin in Stuarts Geschäft und entwickelte später eine romantische Beziehung zu dem Comic-Nerd.

Brian Posehn ist den Zuschauerinnen und Zuschauern vor allem durch seinen markanten Bart und seine imposante Statur im Gedächtnis geblieben. In insgesamt 15 Episoden verkörpert er den eigenwilligen Geologen Bert Kibbler, der zudem ein Interesse an Amy (Mayim Bialik) zeigt.
Genauere Details über die Handlung sind derzeit noch unklar. Laut ersten Informationen befindet sich der noch namenlose Sitcom-Ableger erst in einer frühen Entwicklungsphase. Auch einen festen Starttermin gibt es noch nicht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die ehemaligen Nebenfiguren in ihrer eigenen Serie schlagen werden. Das Potenzial für eine interessante Entwicklung ist auf jeden Fall vorhanden. ■