Große Sorge um Frédéric Prinz von Anhalt (80): Der Hollywood-Prinz, der sich 1980 von Marie Auguste Prinzessin von Anhalt adoptieren ließ und dadurch den Prinzentitel erhielt, liegt im Krankenhaus.
Erst vor wenigen Wochen starb Frédéric von Anhalts Adoptivsohn Alexander Prinz von Anhalt überraschend mit nur 51 Jahren. Besonders traurig war er aber nicht darüber.
Frédéric Prinz von Anhalt musste ins Krankenhaus
Frédéric von Anhalt war in seinem Penthouse in Los Angeles und wollte sich nur ein paar Eier zubereiten, als es passierte: „Ich wollte mir abends auf meinem Gasherd ein paar Eier kochen. Als ich die Gasplatte mit meinem Feuerzeug anzünden wollte, schoss plötzlich eine hohe Stichflamme hervor. Ich wich zurück und fiel nach hinten mit dem Kopf auf den Boden“, erzählte er der Bild-Zeitung. Frédéric von Anhalt wurde ohnmächtig, während sich ein Handtuch entzündete und einen Schwelbrand verursachte. Zum Glück wurde dadurch der Alarm an der Decke ausgelöst, wodurch die Feuerwehr und die Hausverwaltung benachrichtigt wurden. Mit einem Zweitschlüssel konnte die Wohnung des Witwers von Zsa Zsa Gabor († 99) geöffnet werden.
Frédéric Prinz von Anhalt wurde zwar gerettet, doch er atmete den Rauch ein. „Der Brand war zum Glück schnell unter Kontrolle, aber die ganze Küche war voller Rauch. Den habe ich natürlich eingeatmet. Die Feuerwehr hat den Rauch abgesaugt. Der Notarzt hat mich dann nach einer ersten Untersuchung gleich mit ins Krankenhaus genommen.“

Rauchvergiftung setzt Hollywood-Prinzen außer Gefecht
Wegen einer Rauchvergiftung muss Frédéric von Anhalt nun ein paar Tage im Krankenhaus bleiben. Besonders unpassend für den Prinzen, weil er am gestrigen Abend doch zur Verleihung der Golden Globes gehen wollte und er dieses Event nun ausfallen lassen musste. „Es geht mir hundeelend. Meine Brust schmerzt wie die Hölle, ich kann kaum sprechen und auch nicht richtig sehen, weil meine Augen so brennen. Auch seelisch zieht mich das alles ziemlich runter.“
Nun soll geklärt werden, wie es zu dem Brand kommen konnte. Sollte ein technisches Problem mit dem Herd oder der Gasleitung vorliegen, will Frédéric Prinz von Anhalt auf Schadenersatz klagen. ■