Jetzt abstimmen!

Süß oder unheimlich? Dieses neue „Masked Singer“-Kostüm schockt die Fans!

Am 6. April beginnt die neue Staffel der Kostüm-Show – und nach und nach werden die ersten Masken gezeigt. Vor allem die Zuckerwatte sorgt nun für Diskussionen.

Teilen
An der Zuckerwatte von „Masked Singer“ scheiden sich die Geister: Die einen finden sie niedlich, die anderen gruselig. Was glauben Sie?
An der Zuckerwatte von „Masked Singer“ scheiden sich die Geister: Die einen finden sie niedlich, die anderen gruselig. Was glauben Sie?Pro.7

Nicht mehr lange, dann dürfen Fans der Kostüm-Show „The Masked Singer“ im siebten Himmel schweben: Am 6. April startet bei Pro.7 die neue Staffel der großen, kunterbunten Show. Im Gegensatz zur vergangenen Staffel, bei der jedes Detail bis zum Start der Sendung geheim gehalten wurde, gibt es dieses Mal eine Änderung: Schon Tage vor dem Beginn hat der Sender begonnen, die ersten Masken der neuen Show vorzustellen. Vor allem an einem Kostüm scheiden sich dabei die Geister: Die rosarote, plüschige Zuckerwatte weckt in vielen Fans echte Kindheits-Gefühle – während sie für die anderen der Stoff ist, aus dem die Alpträume sind!

Neues Kostüm bei „The Masked Singer“: Die Zuckerwatte schockt viele Fans!

Es ist wie bei der Frage nach dem berühmten Kleid, über dessen genaue Farben sich vor ein paar Jahren die gesamte Netz-Gemeinde uneinig war: Einige sahen in dem Streifen-Design vor allem die Farben Blau und Schwarz, andere Gold und Weiß. Und auch bei einem der speziellsten Kostüme der neuen „Masked Singer“-Staffel gehen die Meinungen stark auseinander: Die Zuckerwatte, die ab dem 6. April in der Kostüm-Show antreten soll, verzückt die einen und gruselt die anderen. Schon vor ein paar Tagen stellten die Macher das Kostüm im Netz vor – und bekamen gemischte Reaktionen.

In dem Kostüm für „Masked Singer“ steckt, wie in vielen der Bühnen-Roben, richtig viel Arbeit. „Um den fluffigen Look von der Zuckerwatte zu kreieren, haben wir circa 250 Meter Tüll in ganz feine Fäden geschnitten und an der Maske drapiert“, erklärt Gewandmeisterin Alexandra Brandner, in deren Werkstätten die Masken entstehen. Weit über 10.000 solcher Fäden wurden verarbeitet, um dem lustigen Jahrmarkt-Snack sein Aussehen zu verpassen. Die Zuckerwatte kommt übrigens aus ihrer „zuckrigen Glitzerwelt“ und betreibt dort einen Süßwarenladen.

Was die einen besonders putzig finden, ist für die anderen der absolute Horror: Vor allem die riesigen, schwarzen Glubschaugen und der schwarze Mund setzen einigen Fans zu, dazu kommen die spitzen Vampirzähne, die aus dem geöffneten Mund ragen. „Das Ding ist furchtbar“, schreibt eine Zuschauerin auf Facebook. Eine andere kommentiert: „Das wird mein persönliches Hassobjekt in dieser Staffel.“ Und in einem Kommentar heißt es: „Finde ich irgendwie ein bisschen gruselig. Vielleicht überzeugt sie mich ja noch.“

Die ersten drei Kostüme bei The Masked Singer: Roboter-Hund, Zuckerwatte und Kartoffel.
Die ersten drei Kostüme bei The Masked Singer: Roboter-Hund, Zuckerwatte und Kartoffel.Pro.7

Eine Frau schreibt, die Idee sei klasse, aber das Gesicht finde sie gruselig. Und ein Fan ist geschockt: „Nein, das Kostüm ist NICHT süß!“ Und eine Zuschauerin kritisiert: „Bisher nichts dabei, was einen umhaut. Die Zuckerwatte sieht eher creepy aus statt süß.“ Und in einem Kommentar heißt es: „Schlimm! Mit den Vampirzähnchen in der Steckdose geschlafen und schwupp ist die Mimik statischer als statisch. Hat was Gruseliges und wenig Süßes.“ Für Gänsehaut sorgt auch ein winziges Detail: „Ich finde es gruselig, dass die Zuckerwatte ein Stück von sich selbst am Stock in der Hand hat und dann noch so freudig schaut“, kommentiert ein Fan.

„Ich finde es gruselig, dass die Zuckerwatte ein Stück von sich selbst am Stock in der Hand hat und dann noch so freudig schaut.

„Masked Singer“-Zuschauerin auf Facebook

Unter den Fans von „The Masked Singer“ gibt es aber natürlich auch viele, die das Kostüm sehr lustig finden – und sich darüber freuen, dass mit der Zuckerwatte wieder eine Maske auf der Bühne der Pro.7-Show stehen wird, die weder Tier, noch Fabelwesen ist. „Da könnte man reinbeissen“, schreibt eine Frau. Eine andere: „Witzige Idee! Hoffentlich ist sie nicht so klebrig, wie die Echte...“ Und in einem Kommentar heißt es: „Ich bin jetzt schon ein Fan der Zuckerwatte!“

„Masked Singer“-Fans, die in der Vergangenheit in andere Länder blickten, wurden dort immer wieder von kreativen Kostümen überrascht, während man in Deutschland vor allem auf tierische Figuren setzte. Doch nach und nach änderten die Masken-Bauer offenbar die Strategie: Inzwischen gab es bei „Masked Singer“ in Deutschland auch einen Brokkoli, Feuerlöscher, Pilz, Toastbrot, Discokugel – und in der neuen Staffel steht neben der Zuckerwatte auch eine Kartoffel auf der Bühne. Ob die Masken die Zuschauer wirklich überzeugen können? Das sehen Sie ab dem 6. April auf Pro.7 – „The Masked Singer“ läuft sechs Wochen lang jeden Sonnabend zur Prime Time um 20.15 Uhr. ■