Ihre Show gehört zu Berlin

Emotionales Fashion-Week-Highlight: Marina Hoermanseder weint im Interview

Marina Hoermanseder feierte am vergangenen Freitag auf der Fashion Week ihr zehnjähriges Jubiläum mit einer ausgelassenen Party – und ein paar Tränen.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Marina Hoermanseder kommen beim Interview die Tränen.
Marina Hoermanseder kommen beim Interview die Tränen.Berliner Kurier

Wer das Hotel Oderberger in Berlin am vergangenen Freitag (31. Januar) betrat, kam ins Staunen: Jede Menge Luftballons, Luftschlangen und Schleifen zierten das Hotel von außen und von innen. Gefeiert wurde das zehnjährige Jubiläum der Modedesignerin Marina Hoermanseder (38). Bei unserem Interview, das wir einige Stunden vor der Show führten, packten die Österreicherin die Emotionen.

Marina Hoermanseder begeistert mit zehnjährigem Jubiläum in Berlin

Ein Anzug voller bunter Teddybären oder ein großes rotes Herz – Marina Hoermanseder steht für besonders außergewöhnliche Pop-Art-Designs. Für ihre neueste Herbst-Winter-Kollektion 2025/2026, die ganz unter dem Motto Geburtstagsparty stand, hat die 38-Jährige aber noch eine Schippe draufgelegt, wie sie dem Berliner KURIER wenige Stunden vor der großen Show auf der Berliner Fashion Week verrät. „Die Kollektion ist eine Geburtstagsparty! Es gibt alles, was man bei einer richtigen Geburtstagsfeier benötigt: Luftballons, Blumensträuße, Kuchen, Schokolade, Glitzer, Stars.“ Neu dabei: Lego-Steine, die Marina in ihrer Kollektion mit eingearbeitet hat. Ein Blüten-Rock besteht zum Beispiel aus unzähligen bunten Lego-Steinen.

Influencerin Laura Schmitt durfte in der Show das Lego-Herz-Kleid tragen.
Influencerin Laura Schmitt durfte in der Show das Lego-Herz-Kleid tragen.Kochan/Eventpress/Imago
Lukas Küchen und Marlene Lufen kamen als Gäste zur Show von Marina Hoermanseder.
Lukas Küchen und Marlene Lufen kamen als Gäste zur Show von Marina Hoermanseder.Gartner/Imago

Dass es die gebürtige Wienerin einmal so weit schaffen würde und ihre Show das Highlight der Fashion Week darstellen würde, damit hätte Marina niemals gerechnet. „Ich hätte zu Anfang nie gedacht, dass ich so lange so erfolgreich sein würde. Zehn Jahre später stehe ich hier, es kommen 500 Menschen, um mit mir zu feiern und meine Arbeit anzuschauen. Dass ich immer noch so viele Menschen um mich habe, die diesen Traum zusammen mit mir leben, das ist unglaublich. Ich habe ein so tolles Team aus Menschen, die alles möglich machen und mir sogar noch einen Tag vor der Show einen Luftballon-Regen organisieren. Auch ohne meine Eltern, die mich von Anfang an unterstützt haben, wäre das alles nicht möglich gewesen. Ohne meinen Freund, der mir den Rücken freihält und mir mit den Kindern hilft, natürlich auch nicht.“ Als Marina Hoermanseder von der großen Unterstützung spricht, die sie von so vielen Menschen erhält, kommen der Designerin vor Rührung die Tränen.

Fünf Stunden später ist es dann so weit, zahlreiche Gäste, darunter natürlich auch prominente Freunde wie Mareile Höppner, Stefanie Giesinger, Marlene Lufen und Natascha Ochsenknecht, wollen sich das Spektakel nicht entgehen lassen. Mit 15 Minuten Verspätung kann die Show beginnen, über den Catwalk laufen bekannte Gesichter wie GNTM-Gewinnerin Vivien Blotzki und Content-Creator Helge Mark Lodder. Die Show ist ein voller Erfolg, nur eine Sache läuft am Ende nicht nach Plan. Eines der beiden Luftballon-Netze über dem Laufstieg lässt sich nicht öffnen, sodass es nur einen halben Luftballon-Regen gibt. Diese Kleinigkeit wird Marina aber angesichts der erfolgreichen Show verschmerzen können.

Marina Hoermanseder ließ sich nach der Show auf dem Laufsteg feiern.
Marina Hoermanseder ließ sich nach der Show auf dem Laufsteg feiern.APress/Imago

Neue TV-Projekte für Marina Hoermanseder

Übrigens: Wer Marina Hoermanseder wieder im TV sehen will, kann sich auf neue Folgen „Germany’s Next Topmodel“ freuen, wo die Designerin erneut dabei ist. Außerdem verspricht Marina nach ihrem gelungenen Reality-TV-Debüt bei „Die Verräter“: „Man wird mich in diesem Jahr auf jeden Fall wieder im TV sehen, vielleicht sogar ein bisschen regelmäßiger.“

Einige Zuschauer kritisierten Marina dafür, dass sie die Rolle der Verräterin fast ein bisschen zu gut spielte. Dazu sagt sie: „Es gab viele böse Zungen, dass ich beim Verraten, Lügen und Manipulieren so gut bin und damit so weit kam. Ich habe ein Jahr lang Schauspiel studiert. Es hat mir einfach gefallen, in eine Rolle zu schlüpfen und eine Herausforderung anzunehmen. Ich denke, man hat gesehen, wie sehr ich mit mir gehadert habe, aber mein Ehrgeiz ist einfach zu groß. Wenn ich eine Rolle annehme, dann ziehe ich das auch durch. Es hat mich zerrissen, aber mein Anspruch war, dass ich das gut mache.“ ■