Von Scarlett Johansson bis Matthew McConaughey

Diese Stars hätten schon früher den Durchbruch schaffen können

Hier noch weitere Hollywood Stars, die dasselbe Schicksal mit Johansson teilen und eine frühe(re) Durchbruchs-Rolle nicht bekamen.

Teilen
Schauspielerin Scarlett Johansson wurde mit 19 durch den Film „Lost Translation: Zwischen den Welten“ weltweit bekannt.
Schauspielerin Scarlett Johansson wurde mit 19 durch den Film „Lost Translation: Zwischen den Welten“ weltweit bekannt.Jens Kalaene/dpa

Mit 19 wurde sie durch den Film „Lost Translation: Zwischen den Welten“ weltweit bekannt. Doch eigentlich stand Scarlett Johansson bereits neun Jahre vorher kurz vor ihrem großen Hollywood-Durchbruch. Neu aufgetauchte Probeaufnahmen zeigen die damals Zehnjährige beim Vorsprechen 1994 für die Rolle als Robin Williams‘ Tochter im Kultfilm „Jumanji“. Zum Pech der späteren Oscar-Gewinnerin zog sie gegen die zwei Jahre ältere Kirsten Dunst den Kürzeren – weil deren Gesicht für die Zuschauer nach „Interview mit einem Vampir“ bekannt war. Die „Black Widow“ hatte Jahrzehnte später im Interview mit Howard Stern verraten: „Ich bin bis heute noch verbittert darüber.“

Hier noch weitere Hollywood Stars, die dasselbe Schicksal mit Johansson teilen und eine frühe(re) Durchbruchs-Rolle nicht bekamen:

Matthew McConaughey

Matthew McConaughey stieg 2001 in der romantischen Komödie „Wedding Planner – verliebt, verlobt, verplant“ zum Frauenschwarm auf. Allerdings erst, nachdem für ihn fünf Jahre zuvor die absolute Kultrolle ins Wasser gefallen war. Im „Playboy“ enthüllte McConaughey, dass er Ende 1996 „nach dem Vorsprechen mir sicher war, dass ich den Part in der Tasche habe!“ Das Problem: „James Cameron mochte dann doch Leonardo DiCaprio als Jack für seine ‚Titanic‘ lieber!“

Jessica Biel

Schauspielerin Jessica Biel spielte eine der Töchter in der TV-Show „Eine himmlische Familie“.
Schauspielerin Jessica Biel spielte eine der Töchter in der TV-Show „Eine himmlische Familie“.Jordan Strauss/Invision/AP

Jessica Biel spielte eine der Töchter in der TV-Show „Eine himmlische Familie“ und träumte von der großen Leinwandkarriere. 2004 wäre es schon fast soweit gewesen, als sie für die Rolle als Allie im Kultfilm „The Notebook“ bereits Probeaufnahmen mit Ryan Gosling hatte. Im Magazin „Elle“ verriet die Ehefrau von Justin Timberlake später, dass es ein harter Schlag für sie war, als Rachel McAdams am Ende die Nase vorn hatte.

Josh Hutcherson

Josh Hutcherson erkämpfte sich als „Peeta Mellark“ in der Kinoserie „Hunger Games“ einen weltweiten Bekanntheitsgrad, stand aber stets im Schatten seiner Co-Stars Jennifer Lawrence und auch Liam Hemsworth. Dabei hätte er schon 2010 zum globalen Superstar werden können. Hutcherson trat gegen Andrew Garfield um die Rolle als „The Amazing Spider-Man“ an und fiel durchs (Spinnen)-Netz.

Emma Stone

Emma Stone ist bereits zweifache Oscar-Gewinnerin.
Emma Stone ist bereits zweifache Oscar-Gewinnerin.Jordan Strauss/Invision/AP

Emma Stones Stern ging mit „The Help“ auf. Ein Jahr zu spät, wenn es nach der inzwischen zweifachen Oscar-Gewinnerin geht. Denn im Magazin „Variety“ ließ sich durchblicken, dass sie 2009 für die Hauptrolle in „Alice im Wunderland“ die besten Karten zum großen Durchbruch gehabt haben schien. Ihre Reaktion, als sich Regisseur Tim Burton für die unbekannte Australierin Mia Wasikowska entschied: „Ich war am Boden zerstört“

Tiffani Thiessen

Tiffani Thiessen wurde durch die Serie „Beverly Hills 90210“ bekannt. Die  Rolle ihres Lebens ging ihr allerdings vier Jahre zuvor durch die Lappen. In der SiriusXM-Show von Nikki Glaser verriet die Schauspielerin, dass sie in der engen Auswahl als Rachel in der Kult-Sitcom „Friends“ war. Am Ende lag es nicht an ihrer Vorsprech-Leistung, dass ihr Jennifer Aniston vorgezogen wurde, sondern am Alter: „Ich war 20 und für die Produzenten zu jung.“

Joe Manganiello

Joe Manganiello brachte mit „Magic Mike“ Frauenherzen zum Schmelzen.
Joe Manganiello brachte mit „Magic Mike“ Frauenherzen zum Schmelzen.Independent Photo Agency Int./Imago

Joe Manganiellos Astralkörper (er)kennt seit „Magic Mike“ zumindest jede Frau, die diesen Film gesehen hat. Dennoch hätte sich der Schauspieler 10 Jahre zuvor fast eine Actionhelden-Rolle gesichert, die ihn in die A-Liste katapultiert hätte. Auf „IMDb“ enthüllte er, dass er 2002 bereits geglaubt hatte, die Rolle als „Spider-Man“ gebucht zu haben. Bis ihm diese Tobey Maguire kurz vor Dreh noch wegschnappte. Manganiello bekam als Trost die Nebenrolle als „Flash“, Mary Janes Boyfriend in dem Film.

Millie Bobby Brown

Millie Bobby Brown wurde durch die Fernsehserie „Stranger Things“ bekannt. Doch der Weltruhm wäre schon davor möglich gewesen, als sie 2016 kurz davor war, sich die Hauptrolle als Mutantin Laura neben Hugh Jackman in „Logan: The Wolverine“ zu sichern. In „Variety“ enthüllte sie später: „Ich hatte bereits Szenen mit Hugh und Regisseur James Mangold und war richtig gut. Diese Rolle hat mir so viel bedeutet“. Nachdem sie durch Newcomerin Dafne Keen ausgebootet wurde, steckte Millie ihre Enttäuschung und Energie in die nächste Audition – für „Stranger Things“.