Es gibt verschiedene Dinge, die einfach zum Dschungelcamp bei RTL gehören: Die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen gehören dazu, Kakerlaken, Spinnen und Mehlwürmer, der sympathische Dschungel-Arzt Dr. Bob. Und auch – Trommelwirbel – die Werbung! Dem einen oder anderen Fan der Show dürfte schon aufgefallen sein, dass die Werbedichte bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ auch in dieser Saison beeindruckend ausfällt. Und das ist kein Wunder: Die Produktion muss schließlich bezahlt werden. Aber: Was kostet es eigentlich, während der Sendung Werbung zu schalten? Ein Bericht enthüllt die astronomischen Summen!
Berichte: So viel kostet die Produktion von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“
Schon seit Beginn der aktuellen Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ fällt immer wieder auf, wie riesig eigentlich die Fülle an Werbeblöcken ist, die während der Show gezeigt werden. Manchmal war gefühlt gerade ein Beitrag zu sehen, in dem das Leben der Dschungelcamp-Bewohner gezeigt wurde – schon kommt der nächste Werbeblock. Und das ist kein Wunder: Die Produktion verschlingt eine ganze Menge Geld! Laut einem Bericht von T-Online kostet es rund 30 Millionen Euro, das Dschungelcamp zu produzieren.
Was auch daran liegt, dass eine ganze Menge Menschen au der Produktion mitwirken. „Zählt man jede Abteilung der Produktion, dann sind knapp 400 Mitarbeiter an der Produktion von ‚Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!‘ beteiligt“, sagte ein Sendersprecher gegenüber dem Online-Portal. Es ist klar, dass das Geld auch wieder in die Kasse fließen muss – und das passiert unter anderem durch Werbeeinnahmen. Die dürften in diesem Jahr übrigens von Natur aus etwas üppiger ausfallen.
Der Grund: Die Sendezeit von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ ist länger als sonst. Es gibt insgesamt 17 Episoden. Und: „2023 haben wir circa 24 Stunden und 30 Minuten aus dem australischen Dschungel gezeigt, 2024 waren es dann circa 24 Stunden und 50 Minuten und in diesem Jahr haben wir circa 26 Stunden und 30 Minuten eingeplant.“

So viel Geld kostet es, Werbung im Dschungelcamp zu schalten
Aber: Was kostet es, Werbung bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ zu schalten? Wer hier für seine Produkte werben will, muss laut einem Bericht von „meedia“ tief in die Tasche greifen. Laut Preisliste werden für 30 Sekunden Werbung astronomische Summen aufgerüfen: Sie kosten laut Recherchen des Branchen-Portals in den Sendungen von Montag bis Donnerstag schlappe 102.900 Euro, Freitag und Sonnabend 91.560 Euro und am Sonntag sogar bis zu 115.920 Euro, schreibt meedia. Und die Zahl der Werbekunden, die die extreme Reichweite des Dschungelcamp nutzen wollen, ist groß. „Wenn RTL und Australien rufen, dann ist die Resonanz sehr hoch“, freute sich etwa Lars-Eric Mann, Chief Marketing Officer bei der Ad Alliance.

Fans des Dschungelcamp beschweren sich im Netz über zu viel Werbung
Doch es gibt auch Leute, die sich gar nicht freuen: die Dschungel-Fans, zum Beispiel! Sie müssen die endlosen Werbeblöcke über sich ergeben lassen, machen ihrem Ärger teilweise auch im Netz Luft. „Boah Werbung gefühlt alle 2 Minuten“, schrieb etwa eine Zuschauerin auf X. Ein anderer IBES-Fan kommentiert bissig: „Mehr Werbung bitte. Wir hatten erst 10 heute.“ In einem Post beim Kurznachrichtendienst heißt es: „Unglaublich wie oft Werbung kommt! Das kann nicht sein! Deshalb schaue ich normalerweise nur mit Timeshift.“ Und ein Zuschauer beklagt sich: „Alle 10 Minuten Werbung! Lass gehen da jetzt, schmeiß einen/eine raus. Ich will pennen!“
Bis die Zuschauer wieder etwas früher ins Bett kommen, dauert es nicht mehr lange: Das Dschungelcamp läuft bei RTL noch bis zum Sonntag – jeden Abend um 20.15 Uhr bei RTL. Momentan sind noch sieben Promis im Rennen, kämpfen um die Dschungelkrone. Welches Stars es ins Finale schaffen und wer seine Vita am Ende mit dem Titel „Dschungelkönig“ oder „Dschungelkönigin“ schmücken darf? Die Fans von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ werden es bald sehen … ■