Bei „Das große Promi-Büßen“ am vergangenen Donnerstag (23. November) wurde mal wieder deutlich, dass die wenigsten Promis in diesem TV-Format wirklich etwas bereuen, geschweige denn büßen wollen. Bereits Patrick Romer (bekannt durch „Bauer sucht Frau“) sorgte bei den Zuschauern für mächtig Verärgerung, weil er in seiner „Runde der Schande“ immer wieder grinste, als Olivia Jones ihm seine Fehltritte vorhielt und er nicht wirklich Einsehen hatte. Doch Mike Cees bringt diese Nicht-Reue auf die Spitze.
Mike Cees hat kein Einsehen bei „Das große Promi-Büßen“
Er selbst scheint von sich den Eindruck zu haben, dass er in der Öffentlichkeit genug Reue wegen seines herrischen Verhaltens gegenüber seiner Frau Michelle Monballijn bei „Das Sommerhaus der Stars“ zeigt. Das teilt er Olivia auch mit, bevor seine „Runde der Schande“ überhaupt richtig beginnt. „Ich bin dankbar, dass ich hier sein darf, um ein für alle Mal aufzuräumen, Buße zu tun für das, was ich anderen Menschen angetan habe mit meinen Worten, mit meinem Verhalten und vor allen Dingen auch mit meinem kompletten Fehlverhalten in der Öffentlichkeit. Ich habe das aufgearbeitet, arbeite sehr hart an mir, auch in unserer Ehetherapie. Es ist sehr harte Arbeit, aber die Liebe hat gesiegt und wir haben das ‚Sommerhaus der Stars‘ überstanden.“
Den anderen Kandidaten, die das Spektakel am Bildschirm mitverfolgen können, ist diese Rede peinlich. Eric Sindermann glaubt, Mike habe seine Worte vorher auswendig gelernt. Und auch Olivia Jones ist irritiert: „Ich habe noch überhaupt gar keine Frage gestellt.“
Als die Aufnahmen von Mikes Verhalten im „Sommerhaus“, wo er Michelle kontrolliert, gezeigt werden, macht Olivia ihm eine Ansage: „Du hast Michelle und auch keine andere Frau so zu behandeln und so zu kontrollieren!“ Mike jedoch widerspricht, dass er ein Kontrollfreak sei: „Ich lasse das hier in der Sendung nicht so stehen, dass es so war. [...] Den Schuh zieh ich mir nicht an, Olivia. Ich bin kein Kontrollfreak!“
Doch Olivia lässt sich nicht beirren: „Alles das, was wir gesehen haben, was davor passiert ist, das hat mir den Eindruck vermittelt, dass nicht du Michelle beschützen musst, sondern dass man Michelle vor dir schützen muss. [...] Du wirkst auch jetzt in dieser Situation extrem kontrolliert, aber auch extrem unter Druck. [...] Lass los! Gib die Kontrolle ab! Du kannst nicht alles kontrollieren, auch nicht deine Gefühle. Das ist dein Schutzpanzer. Das Problem ist, so ein Schutzpanzer macht einen nicht nur unverwundbar, sondern auch einsam. Und das ist deine größte Angst: verlassen zu werden.“
Tatsächlich laufen bei Mike die Tränen. Trotzdem wirkt es danach, als habe er noch immer nicht richtig verstanden, wie er sich verhalten hat. Als symbolische Strafe soll er mehrere Stunden eine Augenbinde tragen und sich auf die anderen Kandidaten verlassen. Doch einige Promis wie Jürgen Trovato sind von seinem Verhalten so schockiert, dass sie sich weigern, Mike zu helfen.

Olivia Jones wendet sich mit wichtigen Worten an die Zuschauer
Auch die Zuschauer nehmen dem Reality-TV-Darsteller nicht ab, dass er irgendwas bereut. Auf der Plattform X häufen sich die kritischen Kommentare:
„Bei Mike muss ich immer daran denken, was ich mal bei einem Vortrag über Persönlichkeitsstörungen gehört habe. ‚Narzissmus ist nicht heilbar.‘ Ich hoffe, Michelle versteht das auch irgendwann.“
„Nö, Mike, nur weil du bei einer Show kurz blind warst, bist du fein raus. Man muss auch ehrlich reue zeigen.“
„In der ersten Staffel gab es zumindest ein bis zwei Teilnehmer, die bisschen geläutert rüberkamen am Ende. Das sehe ich diesmal gar nicht.“
„Mike ist so lost. Kommt da mit auswendig gelernten Phrasen an und zeigt null Selbstreflexion.“
„Mike Cees soll für sein Sommerhaus-Verhalten büßen. Doch stattdessen trägt er einen ekligen, auswendig gelernten Monolog vor.“
Olivia Jones schließt die „Runde der Schande“ mit ein paar Worten an die Zuschauer ab und warnt sie: „Kein Mensch hat das Recht, einen anderen Menschen zu kontrollieren, zu manipulieren oder zu unterdrücken. Wenn ihr da draußen das Gefühl habt, von einem nahestehenden Menschen unterdrückt oder manipuliert zu werden, zögert nicht, sucht euch Hilfe! Und wenn ihr so was bei anderen bemerkt, nicht wegschauen, Hilfe anbieten!“ ■