Bekenntnisse einer 87-Jährigen

Jane Fonda: „Ich bin viel jünger, als ich in meinen 20ern war – in allen Dingen, die wichtig sind!“

Im Dezember feierte sie ihren 87. Geburtstag, doch Jane Fonda fühlt sich heute jünger als vor sechs Jahrzehnten.

Teilen
Schauspielerin Jane Fonda
Schauspielerin Jane FondaMichael Tran/AFP

Im Dezember feierte sie ihren 87. Geburtstag, doch Jane Fonda fühlt sich heute jünger als vor sechs Jahrzehnten. Die Hollywood-Legende macht gerade Werbung für das 25. Jubiläum Turnschuh-Marke „Golden Goose“ und enthüllte im PR-Interview mit der New York Times, dass sie sich nicht „als ein alter Mensch“ sieht. Im Gegenteil, wie sie beteuert: „Ich bin viel jünger, als ich in meinen 20ern war – in allen Dingen, die wichtig sind!“

Fonda legt großen Wert darauf, ihren Körper in Schuss zu halten. Dafür trainiert sie täglich mithilfe eines Personal Trainers und trägt schon seit vielen Jahren die Sportschuhe, für die sie jetzt als Werbesprecherin fungiert: „Als sie mich angefragt haben, ist mir gar nicht in den Sinn gekommen ‚Wie großartig, dass sie eine alte Frau dafür wollen‘. Ich sehe mich ja nicht als eine solche.“ Doch inzwischen findet sie den Gedanken „echt cool“, ihre  Generation der ewig Junggebliebenen zu vertreten.

Jane Fonda in ihrer Werbe-Kampagne von „Golden Goose“.
Jane Fonda in ihrer Werbe-Kampagne von „Golden Goose“.ZVG

Fonda wurde von „Golden Goose“ als erster Promi für deren Jubiläums-Werbekampagne „Born to be a Super-Star“ verpflichtet. Der in Amerika legendäre Turnschuh mit dem goldenen Stern als Logo wurde ursprünglich für die Skater-Szene 2007 in Venice Beach entworfen.

Die Oscar-Gewinnerin zieht bis heute ihre berühmten Aerobic-Übungen aus den 80er Jahren als Teil ihres Workouts durch – „allerdings sehr langsam und mit ein paar altersbedingten Modifikationen!“ Ihr Ziel ist es laut eines früheren Interviews in „Elle“, gesund genug zu bleiben, „um meine Enkelkinder tragen zu können – was ich noch kann“.

In ihrer typisch direkten Art hat die Hollywood-Ikone auch einen Tipp für alle Frauen, die dem Schlankheitswahn verfallen sind: „Total dürr sein zu wollen, ist eh nicht gut für deine Gesundheit und deine Psyche. Und derjenige im Bett mit dir mag es wahrscheinlich auch nicht, weil er sich an deinen herausstechenden Hüftknochen verletzen kann.“ ■