Harte Kritik an „Wer stiehlt mir die Show?“: War DIESES Spiel unfair? Zuschauer kritisieren den Sender hart – DAS ist der Grund!
Wer sich in der Show gegen Joko Winterscheidt durchsetzt, darf in der darauffolgenden Woche moderieren. Doch jetzt gibt es Kritik an den Spielregeln.

Unzählige Zuschauer schalten jede Woche ein, wenn auf Pro.7 „Wer stiehlt mir die Show?“ von und mit Entertainer Joko Winterscheidt läuft. In der Sendung treten Promis gegen den Moderator an, zocken sich durch verschiedene Quiz-Runden… und wollen am Ende die Show gewinnen! Denn: Wer sich gegen Winterscheidt durchsetzt, darf in der darauffolgenden Woche moderieren. Zu den Kandidaten gehört in jeder Show auch eine „Wildcard“ – ein Zuschauer oder eine Zuschauerin, vorher ausgewählt von den Show-Machern. Doch jetzt wittern die Zuschauer ein unfaires Spiel…
Lesen Sie auch: Nach 14 Jahren „Brisant“ bei der ARD: Mareile Höppner wechselt zu RTL. Und DAS moderiert sie jetzt >>
Auffällig: Während schon mehrere Promis Joko Winterscheidt bei „Wer stiehlt mir die Show?“ die Sendung abnahmen - und teilweise grandiose Vorstellungen ablieferten – konnte sich in den bisherigen Staffeln noch nie ein Zuschauer oder eine Zuschauerin durchsetzen. Und dafür meinen manche Zuschauer jetzt einen Grund gefunden zu haben: Spielen die Macher hier ein unfaires Spiel?
„Wer stiehlt mir die Show?“: Zuschauer üben Kritik am Fahrradspiel
Grund für den Verdacht ist ein Spiel, das es in der aktuellen Folge am vergangenen Dienstag gab. Da trat als Zuschauerin Marina an, vollendete das Quiz-Panel neben Schauspieler Fahri Yardim, seiner Kollegin Nilam Farooq und Musiker Olli Schulz. Erstaunlich gut sammelte die junge Frau Punkte. Nach der sechsten von acht Kategorien lag sie sogar mit 14 Punkten vorn. Doch dann kam das Spiel „Hätte hätte Fragradkette“.
Lesen Sie dazu jetzt auch: Zoff um Rammstein! Findet das Silvester-Konzert statt? Jetzt wird über das geplante Event gestritten >>
Die Regeln: Die Teilnehmer sollen auf Fahrräder steigen, einen im Studio markierten Weg entlangfahren. Die Idee: Auf dem Weg müssen sie Fragen beantworten, deshalb so langsam fahren wie möglich, um möglichst viele Fragen zu bekommen. Wer mit dem Fuß den Boden berührt oder die Seitenlinie überfährt, ist allerdings raus, bekommt keine Punkte.

Doch das Spiel scheitert zunächst: In der ersten Runde überfahren alle drei die Linie. „Es ist das eingetreten, womit niemand gerechnet hat“, sagt Joko Winterscheidt. Nochmal alles auf Anfang! In Runde zwei fährt Marina über die Linie, Nilam überfährt die Linie, Fahri schafft es ins Ziel, aber ohne eine einzige Frage beantwortet zu haben. In Runde drei fliegt Marina raus, weil sie über die Linie fährt, Fahri zieht nach, Nilam schafft es mit vier richtig beantworteten Fragen ins Ziel.
„Wer stiehlt mir die Show?“: Zuschauer sind sauer auf die Show-Macher
Doch den Zuschauern stößt das sauer auf. Der Vorwurf: Ausgerechnet Zuschauerin Marina, die zu Beginn des Spiels vorn lag, kann in der Runde keine Punkte mehr verdienen, weil sie die Linie überfährt. „Wow, das Fahrradspiel wurde jetzt solange wiederholt bis Nilam uneinholbar in Führung gehen konnte? Bloß nicht den Wildcardgewinner eine Chance lassen“, schreibt ein Zuschauer auf der Facebook-Seite der Show. „Joko Winterscheidt sorry aber damit haben Sie sich sowas von ins Aus geschossen.“
Untere anderem wird bemängelt, dass die Spur der Zuschauerin Marina direkt vor der ersten Zuschauerreihe lag, sie also sehr nah an den Zuschauern vorbeifahren musste. „Hätte man wenigstens die Spuren wechseln lassen bei drei durch Gängen... So wie es jetzt lief wurde die Wildcard-Kandidatin klar benachteiligt...“, heißt es in einem Kommentar. Ein anderer Zuschauer schreibt: „Sehr auffällig, dass die Wildcard-Gewinnerin direkt vor den Füßen der Zuschauern fahren musste und daher absteigen musste. Unfair und sehr schade für Marina, hätte es ihr sehr gegönnt.“ Sie habe kaum Chancen gehabt. „Traurig das man der Wildcard nie eine faire Chance gibt.“
Lesen Sie dazu jetzt auch: Comedy-Star Christoph Maria Herbst packt aus: DARUM hängt er noch heute an der „Stromberg“-Zeit >>
Andere Zuschauer sind regelrecht sauer! „Das war das letzte Mal, dass ich die Show eingeschaltet hab! Das Fahrradspiel zeigt deutlich, dass die Wildcard reine Verarsche ist. Nie wieder!“ Und einer fordert, dass Zuschauerin Marina noch einmal in die Show geholt wird. „Die Wildcard Dame hätte eine zweite Chance verdient. Das Radspiel war unfair und ein schlechter Scherz“, heißt es in einem Kommentar. „Bitte nochmal einladen.“ Übrigens: Marina konnte sich im Stechen gegen Schauspieler Fahri Yardim durchsetzen, flog dann aber im Halbfinale raus, weil Nilam Farooq im Fahrradspiel zu viele Punkte verdient hatte...