Sein aufrichtiges Lächeln ist das eines überzeugten Menschenfreundes – ein Türöffner in seiner bewegten Vita. Dynamisch und jugendlich wirkt Guido Maria Kretschmer, dabei angenehm unverkrampft, als er anlässlich seines 60. Geburtstags auftritt.
Auf Ibiza verkaufte Guido Maria Kretschmer seine ersten selbstgenähten Kleidungsstücke
Guido Maria Hermann Kretschmer wurde am 11. Mai 1965 in Münster als eines von fünf Kindern geboren und wuchs im Dorf Einen bei Warendorf auf. Geprägt von einer modeaffinen Mutter und Großmutter, entwickelte er früh eine Leidenschaft für Mode. „Mode ist die Haut der Seele“, sagte Kretschmer einmal.
Seine ersten selbstgenähten Kleidungsstücke verkaufte er auf einem Hippiemarkt in San Carlos auf Ibiza. Dort lebte er in einer alten Finca ohne Strom und Wasser, verdiente zunächst als Tänzer in Clubs sein Geld. Das Leben auf der Insel brachte ihn mit schillernden Persönlichkeiten wie Nina Hagen und Grace Jones in Kontakt und eröffnete ihm Möglichkeiten, seine Kreativität auszuleben.

Guido Maria Kretschmer: Schon früh in seinem Leben Liebe erfahren
In den späten 80ern gründete er seine erste Firma GMK by pepper und das Modelabel Guido Maria Kretschmer Corporate Fashion. Mit der Textilgruppe van Delden realisierte er bald Großaufträge für namhafte Unternehmen wie Hapag-Lloyd, die Deutsche Bahn und internationale Hotels. Showrooms in Münster, Berlin, München und Palma de Mallorca folgten. Unter dem Label Guido Maria Couture entwarf er exklusive Cocktail- und Abendgarderobe.
Sein starkes Selbstvertrauen führt Kretschmer auf die Liebe und Unterstützung seiner Familie und später seines Ehemanns Frank Mutters zurück. „Ich bin immer warm und offen und mit den Menschen gut gewesen.“ Ein Grundsatz, der ihn geprägt hat.
Seit 2012 mit „Shopping Queen“ erfolgreich
Neben der Modewelt engagierte sich Kretschmer auch für Theater und Oper und arbeitete mit der Schauspielerin Katharina Thalbach zusammen. Der Einstieg in die Theaterwelt fiel ihm als Historienliebhaber leicht.

Trotz seiner Erfolge blieb Kretschmer immer bodenständig. Strukturiert, akribisch und mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik lebt er seine Leidenschaft – ob in der Mode oder in seinem geliebten Garten.
Mit „Shopping Queen“, das 2012 auf Vox startete, erreichte Kretschmer ein breites Publikum. „Ich liebe Textilien und ich weiß, was sie können“, sagte er. Seine Designs und sein Auftreten machten ihn zu einem der beliebtesten deutschen Modemacher.
Seinen 60. Geburtstag möchte Guido Maria Kretschmer in Ruhe feiern. Für sich selbst wünscht er nichts, wohl aber für die Welt: „Tiere nicht quälen, Kinder lieben, sie groß werden lassen und mit Respekt vor allem, was lebt.“
Die Redaktion wünscht Kretschmer einen schönen Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr!