Endlich kommt neuer Wind ins Dating-Format „Der Bachelor“. Bereits in der nächsten Staffel wird es erhebliche Änderungen geben und die versprechen so einiges.
13 Bachelors suchten bisher im TV nach der Liebe
Bisher kennen wir die TV-Show so: Ein attraktiver und erfolgreicher Junggeselle geht auf die Suche nach der großen Liebe. Durch Gruppen- und Einzeldates soll der Bachelor herausfinden, welche der Damen, die sich beworben haben, am besten zu ihm passt. Am Ende der Staffel kürt er seine Gewinnerin, indem er ihr die letzte Rose gibt.
Bereits 13 Bachelors gab es bisher in der Geschichte des TV-Formats, angefangen 2003 mit Marcel Maderitsch – nicht, wie viele glauben, mit dem sogenannten Ur-Bachelor Paul Janke. Paul war erst der zweite Bachelor. Weil aber neun Jahre zwischen der ersten und der zweiten Staffel lagen und Marcel nicht mehr in der Öffentlichkeit auftritt, ist Paul Janke für viele Zuschauer der einzig wahre RTL-Rosenverteiler. Anschließend folgten Jan Kralitschka, Christian Tews, Oliver Sanne, Leonard Freier, Sebastian Pannek, Daniel Völz, Andrej Mangold, Sebastian Preuss, Niko Griesert, Dominik Stuckmann und David Jackson.

Große Änderung für den Bachelor 2024 geplant
Wie RTL jetzt bekannt gab, werden in der 14. Staffel erstmals zwei Bachelors gleichzeitig nach ihrer Traumfrau suchen. Gedatet wird zunächst in Deutschland, wo die beiden Rosenkavaliere ihre Vorauswahl treffen. Anschließend reisen die zwei mit ihren 22 Damen nach Südafrika, um sich dort besser kennenzulernen. Ausgestrahlt werden „Die Bachelors“ im Frühjahr 2024.