Die Golden Globes gelten als Trend-Barometer für die kommende Oscar-Verleihung in der Nacht zum 3. März 2025 in Hollywood. Zwei ungewöhnliche Filme haben bei den Golden Globes abgeräumt; der eine, Emilia Pérez, war gleich in 10 Kategorien nominiert, wurde in vier davon ausgezeichnet, darunter gleich doppelt als bester Film in zwei Unterkategorien; The Brutalist gewann in drei Kategorien bei sieben Nominierungen und wurde als insgesamt Bester Film ausgezeichnet. Anlass, über die 10 herausragenden Fakten über diese beiden bemerkenswerten Filme zu sprechen.

Emilia Pérez: Ein Drogengangster-Musical räumt bei den Golden Globes ab
1 . Emilia Pérez hat so gut wie gar nichts von einer klassischen Hollywood-Produktion: gesprochen wird überwiegend Spanisch, gedreht wurde in Mexiko und Frankreich, in Szene gesetzt vom französischen Regisseur Jacques Audiard inszeniert, der sich mit genreübergreifenden Werken von Drama bis Action und Horror einen Namen gemacht hat.
2. Emilia Pérez basiert auf einem gleichnamigen Opernlibretto, das von der französischen Oper inspiriert wurde.
3 . Die Hauptdarstellerin von Emilia Pérez, die Spanierin Karla Sofía Gascón, ist die erste trans Frau, die für einen Golden Globe nominiert wurde.
4 . Der Film Emilia Pérez ist eine pralle Mischung aus Musical, Krimi und Drama, was Kinozuschauer in dieser Kombination noch nie zu sehen bekommen haben.
5. Emilia Pérez lief in Deutschland bereits in einigen Kinos und ist auch auf Netflix zu sehen. The Brutalist läuft in deutschen Kinos am 30. Januar an.
The Brutalist: 70-Milimeter-Kinoepos wird bester Film bei Golden Globes
6 . Am 215-minütigen Epos The Brutalist hat Regisseur Brady Corbet fast sieben Jahre gearbeitet.
7. The Brutalist wurde auf 70-mm-Film im Format VistaVision gedreht, was im digitalen Zeitalter eine Seltenheit ist und dem Film eine besondere visuelle Qualität verleiht.
8. Hollywood-Superstar Adrien Brody, der Hauptdarsteller von The Brutalist, musste für seine Rolle Ungarisch lernen, um die Authentizität des Charakters zu wahren.
9. Beide Filme haben jeweils doppelt in den Top-Kategorien der Golden Globes abgesahnt: The Brutalist gewann nicht nur den Preis für den besten Film – Drama, sondern auch den Preis für die beste Regie. Emilia Pérez ist der erste Film, der sowohl den Preis für den besten Film – Musical oder Komödie als auch den besten nicht-englischsprachigen Film bei den Golden Globes gewonnen hat.
10. Beide Filme, Emilia Pérez und The Brutalist, wurden bei den Golden Globes als „wildly audacious“ (ungeheuer kühn) beschrieben und haben die Kritiker beeindruckt – beide hatten zuvor auch bei zahlreichen anderen Filmfestivals abgesahnt – so Emilia Pérez in Cannes, The Brutalist in Venedig. ■