Das Drama um Michael Wendler geht in die nächste Runde – und diesmal ist die Stadt Datteln im nördlichen Ruhrgebiet der Schauplatz. Der umstrittene Schlagersänger, einst ein gefeierter Star großer Bühnen, plant laut seiner Facebook-Seite einen Auftritt im Juni 2025 in einem Festzelt in der Stadt. Schon das klingt traurig genug. Doch schon jetzt brodelt die Diskussion, und die Frage scheint mal wieder unausweichlich: Wird das Konzert überhaupt stattfinden?
Wendler-Auftritt: Stadt Datteln distanziert sich
Die Stadt Datteln hat auf die Ankündigung prompt reagiert – und zwar mit einer deutlichen Absage an Wendler. In einem Statement erklärte die Stadtverwaltung:
„Der Stadtverwaltung ist seit Anfang der Woche inoffiziell über die sozialen Medien bekannt, dass Michael Wendler im Juni 2025 in Datteln auftreten soll. Es handelt sich weder um eine Veranstaltung des städtischen Kulturbüros noch der Stadt Datteln. Auch ist die Stadt Datteln nicht als Kooperationspartner beteiligt.“ Weiter heißt es: „Die Stadtverwaltung distanziert sich ausdrücklich von dem geplanten Auftritt.“
Die Kritik der Stadt geht jedoch über organisatorische Bedenken hinaus. Man positioniert sich klar gegen Wendler, dessen Äußerungen vor allem während der Corona-Pandemie für massive Kontroversen sorgten. „Das Wirken Michael Wendlers, vor allem in den sozialen Medien, widerspricht unseren Grundsätzen. Die Stadtverwaltung setzt sich für eine Kultur ein, die Werte wie Toleranz, Respekt und Gleichheit fördert“, so die Stadt weiter.
Unterstützung nur aus der Dattelner Schützengilde
Doch nicht alle in Datteln teilen die strikte Ablehnung. Ein Sprecher der Dattelner Schützengilde erklärte gegenüber „Radio Vest“:
„Natürlich ist uns bewusst, dass die Person Michael Wendler nicht unstrittig ist. Die seinerzeit vorgenommenen Vergleiche zur Coronazeit sind unsäglich, da ist er krass übers Ziel hinausgeschossen. Jeder Mensch hat aber auch eine zweite Chance verdient.“ Außerdem wies er darauf hin, dass Wendlers Hits nach wie vor beliebt seien: „Zu seinen Liedern tanzen immer noch zig tausende Menschen bei Veranstaltungen.“
Wendler-Protest in der Bevölkerung
Die Reaktionen der Dattelner Bevölkerung fallen hingegen überwiegend negativ aus. Auf Social Media hagelt es Kritik. „Datteln hat doch Kultur. Wie kann es dann sein, dass Michael Wendler dort 2025 auftritt?“, schreibt ein Facebook-Nutzer empört. Ein anderer kommentiert: „Wer immer die Fläche für dieses Festzelt vermietet oder betreibt, wird seinen Ruf ruinieren!“ Und ein Dritter schreibt – an Wendler gerichtet – einfach nur: „Du nervst!“

Michael Wendler: Wiederholt abgesagte Konzerte
Das Szenario ist für Michael Wendler nichts Neues. Immer wieder hatte er in der Vergangenheit mit Widerständen und Absagen zu kämpfen. Zuletzt wurde ein geplantes Konzert in Oberhausen vom dortigen Stadtsportbund abgesagt, ebenso ein Gig im Dorf Münsterland nach scharfer Kritik, unter anderem von Mallorca-Star Ikke Hüftgold. Auch ein Comeback-Versuch in Griechenland scheiterte nach Protesten anderer Künstler.
Wird Datteln den Wendler sehen?
Ob das Konzert am 20. Juni 2025 also tatsächlich stattfindet, bleibt abzuwarten. Das Statement der Stadt Datteln sowie die ablehnende Haltung vieler Bürger sprechen eine deutliche Sprache. Michael Wendler spricht seit Monaten offensiv von der „Rückkehr des Königs“. Seine Majestät wird zur Kenntnis nehmen müssen, dass er derzeit nicht einmal in einem Festzelt erwünscht ist. ■