Es ist entschieden: Sam Dylan (33) und Rafi Rachek (34) haben die diesjährige Staffel von „Das Sommerhaus der Stars“ gewonnen. Seit dem gestrigen Dienstagabend (12. November) ist das Finale auf RTL+ abrufbar. Doch vielmehr als über die Gewinner wird einen Tag später über die heftige Eskalation bei der Nominierung gesprochen.
Sam Dylan verrät, was bei „Das Sommerhaus der Stars“ nicht gezeigt wurde
Umut Tekin (27) flippte vollkommen aus und musste von einem Produktionsmitarbeiter und seiner Freundin Emma Fernlund (23) beruhigt werden. Doch ganz so schlimm, wie zuvor berichtet wurde, war die entsprechende Szene dann doch nicht. Schon vor Monaten hieß es, dass die Security einschreiten und Umut sogar in den Schwitzkasten nehmen musste. Daraufhin wurden Umut und Emma aus dem Haus geworfen. Tatsache ist aber, dass die beiden von den anderen Kandidaten rausnominiert und nicht von der Produktion rausgeschmissen wurden. Auch die besagte Situation, in der Umut in den Schwitzkasten genommen werden musste, gab es nicht zu sehen. Was ist wirklich im „Sommerhaus“ passiert? Die Kandidaten verraten jetzt mehr.
Wie auch schon in Folge neun, soll auch bei der Eskalation in Folge zehn einiges dem Schnitt zum Opfer gefallen sein. Sam Dylan durfte die Folge bereits vor der Veröffentlichung auf RTL+ sehen und sagte gestern in seiner Instagram Story: „Es gab einige große Schnitte und das werdet ihr auch sehen – gerade in der Nominierung. Da kommt einmal die große Schere und dann gibt es einen harten Schnitt.“
Zur Eskalation kam es, weil Sam Alessia Herren (22) als „Schla***“ bezeichnete. Diese Beleidigung begründet Sam nun so: „Man muss in der gleichen Sprache sprechen, sonst versteht die Person es nicht. Deswegen sieht man mich auch in dieser Folge völlig außer Rand und Band, sage ich mal so. Das Ding ist einfach, es wurden homophobe Aussagen weggeschnitten und ich weiß, es ist im Fernsehen heutzutage so. Das steht auch im Vertrag. Wenn man sich homophob oder rassistisch äußert, dann fliegt man auch sofort aus der Show. Ich denke auch, das ist der Grund, dass man das rausgeschnitten hat.“

Die homophoben Aussagen hat man tatsächlich, wie Sam erklärt, nicht im TV gesehen. Der Reality-TV-Teilnehmer fühlte sich in dem Moment besonders getriggert und beleidigt, weshalb ihm das Wort rausrutschte. „Da sind schon ganz andere Wörter rumgeflogen“, verteidigt er sich. „Ich will nicht sagen, dass die Leute, die das gesagt haben, homophob sind. Das glaube ich noch nicht mal. Aber es ist ja manchmal so. Da werden Wörter rumgeschmissen, und bei dem ersten Wort kann ich es noch verstehen, bei dem zweiten Wort, das war bitterböse. Deswegen bin ich da auch richtig ausgerastet und daraufhin gab es auch eine Riesen-Eskalation, dann werdet ihr auch verstehen, warum.“

Dass diese Szene so geschnitten wurde, versteht Sam nicht. „Ich habe auch noch versucht, zu erklären, was dieses Wort überhaupt bedeutet, aber gut, das haben sie sich nicht sagen lassen. Das wird man auch alles nicht sehen, weil leider alles rausgeflogen ist. Das finde ich schade. Wenn man andere Dinge zeigt, dann kann man auch homophobe Äußerungen zeigen, denn so ist es ja auch im wahren Leben. Da kann ich auch nicht einfach homophobe Äußerungen aus meinem Alltag schneiden. Wenn man schon zeigt, was danach passiert ist, sollte man auch zeigen, was davor passiert ist.“
Wer genau diese homophoben Äußerungen von sich gegeben hat, verrät Sam nicht. Doch es ist anzunehmen, dass es Alessia Herren war. Schließlich war sie es, die Sam zurück beleidigte. Alessia hat sich bisher noch nicht zu der Situation geäußert.
War es nun Gewalt oder keine Gewalt im „Sommerhaus der Stars“?
Auch zum Thema „Gewalt in der Show“ gibt es unterschiedliche Meinungen. Rafi erzählt in seiner Instagram Story, was die Zuschauer nicht zu sehen bekamen. „In der heutigen Folge (10) kommt es zur Gewalt. Umut wurde mir gegenüber handgreiflich bei der Nominierung. Er ging auf mich los und packte mich am Hals, anschließend ist Gottseidank die Security reingestürmt und hat Schlimmeres verhindern können. Es ist nicht in Worte zu fassen, wie er durchgedreht ist. Ihr werden es ja sehen, was er alles gemacht hat. Ich hoffe, er wird nach dieser Gewalt-Attacke nie wieder in den Medien zu sehen sein.“
Dass Umut Rafi an den Hals gegriffen hat, gab es tatsächlich nicht zu sehen. Doch auch die Bild-Zeitung berichtete gestern von dieser Gewaltanwendung. Umut hingegen stellt klar: „Es gab nie einen Rauswurf seitens der Produktion aus dem Sommerhaus. Wir wurden rausnominiert. Wir sind auch zum Wiedersehen eingeladen worden!!! Es gab zu keiner Zeit Gewalt im Sommerhaus!!! Und davon distanziere ich mich auch!!! Das ist eine reinste Verleumdung!!! Nichtsdestotrotz bin ich nicht stolz auf die Szenen aus dem Haus und beziehe dazu die Tage Stellung.“
Was genau passiert ist, ist also nach wie vor nicht klar. Sollte es aber wirklich zu dem Griff an den Hals gekommen sein, verwundert es sehr, dass Umut nicht auf der Stelle das Haus verlassen musste, sondern stattdessen noch weiter bei der Nominierung dabei sein durfte. Sam will im Laufe des Tages noch mehr Infos preisgeben. Vielleicht erfahren wir dann, was wirklich geschehen ist. ■