Was wirklich geschah

Homophobie im „Sommerhaus der Stars“: Wird Alessia von RTL geschützt?

Immer mehr „Sommerhaus der Stars“-Kandidaten packen darüber aus, was bei der Eskalation während der letzten Nominierung wirklich passiert ist.

Teilen
Alessia Herren und ihr Mann Can wurden im Sommerhaus der Stars ausfallend.
Alessia Herren und ihr Mann Can wurden im Sommerhaus der Stars ausfallend.RTL

Was ist wirklich passiert während der letzten Nominierung bei „Das Sommerhaus der Stars“? Die Zuschauer bekamen längst nicht alles zu sehen, das wird nach dem Finale nun klar. Einige Kandidaten packen aktuell darüber aus, was von der Produktion bewusst zurückgehalten wird.

„Sommerhaus der Stars“-Kandidaten packen übers Finale aus

„Es gab einige große Schnitte und das werdet ihr auch sehen – gerade in der Nominierung. Da kommt einmal die große Schere und dann gibt es einen harten Schnitt“, verriet bereits Sam Dylan (33) in seiner Instagram Story. Zu hören war in der zehnten Folge lediglich, dass Sam Alessia Herren als Schl**** bezeichnete. Doch laut Sam hatte diese Beleidigung eine Vorgeschichte. „Das Ding ist einfach, es wurden homophobe Aussagen weggeschnitten und ich weiß, es ist im Fernsehen heutzutage so. Das steht auch im Vertrag. Wenn man sich homophob oder rassistisch äußert, dann fliegt man auch sofort aus der Show. Ich denke auch, das ist der Grund, dass man das rausgeschnitten hat. (...) Das finde ich schade. Wenn man andere Dinge zeigt, dann kann man auch homophobe Äußerungen zeigen, denn so ist es ja auch im wahren Leben. Da kann ich auch nicht einfach homophobe Äußerungen aus meinem Alltag schneiden. Wenn man schon zeigt, was danach passiert ist, sollte man auch zeigen, was davor passiert ist.“

Wer von den Kandidaten die homophoben Äußerungen tätigte, war bisher nicht bekannt. Auch die genauen Wörter verriet Sam nicht. Das übernahmen dafür jetzt Lorik Bunjaku (27) und Denise Hersing (27), die den zweiten Platz im „Sommerhaus“ belegten. Das Paar hält sich nicht zurück und packt auf Instagram darüber aus, was wirklich geschehen ist.

Lorik beginnt zu erzählen: „Wie das angefangen hat, war eigentlich durch uns. Alessia hat zu Denise immer wieder gesagt: ‚Du bist ein Hund, du bist ein Hund!‘ Sie hat nicht aufgehört. Dann habe ich auch irgendwann gesagt ‚Halt deine Fresse‘ oder irgendwas. Dann haben wir angefangen, zu diskutieren und dann hat Can gesagt: ‚Diskutier doch mit mir! Was diskutierst du mit meiner Frau, während ich hier sitze?‘ Hä, was hast du damit zu tun? Sie hat das doch gerade gesagt. Dann habe ich angefangen, mit ihm zu diskutieren und dann hat er ein Wort gesagt ... Soll ich es sagen?“, fragt er seine Freundin und erzählt dann weiter.

Lorik Bunjaku und Denise Hersing packen auf Instagram aus.
Lorik Bunjaku und Denise Hersing packen auf Instagram aus.RTL

„Schw ... Und Sam und Rafi saßen direkt hinter ihnen. Das hat er aber zu mir gesagt, nicht zu denen. Er hat das auch bestimmt nicht so gemeint, in diesem Kontext, aber er hat das halt einfach rausgehauen und die saßen halt hinter ihm und sind dann ausgerastet. So sind dann Sam und Rafi in die Geschichte gekommen und haben angefangen, mit denen zu diskutieren. Dann haben Sam, Rafi und Alessia sich ein bisschen gebeeft. Dann hat Sam sie halt beleidigt. Was Sam gesagt hat, geht auch gar nicht, aber was Alessia gesagt hat, hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Sollen wir das jetzt sagen?“, fragt Lorik erneut.

Warum wurden Alessia Herrens und Cans Aussagen nicht ausgestrahlt?

Denise spricht es schließlich aus: „Sie hat gesagt: ‚Ihr ehrenlosen Ar***Fi****‘“ Daraufhin hat sich Umut eingemischt, weshalb es eskaliert ist und ein Security-Mitarbeiter eingreifen musste. Denise hat eine ganz klare Meinung zu der Situation: „Ich finde homophobe Äußerungen hundertmal schlimmer als ‚Du Schl****‘. Das steht in gar keinem Verhältnis zueinander.“

Doch warum hat sich RTL dazu entschieden, diese homophoben Äußerungen nicht auszustrahlen? Andere schlimme Aussagen wie Alessias Gewaltandrohung gegenüber Tessa Bergmeier („Ich stech dich gleich ab, du kleine Missgeburt!“) oder Rafis verbale Entgleisung gegenüber Theresia Fischers Freund Stefan („Bist du ein Kinderfi****, oder was?“) wurden hingegen gesendet. Es stellt sich die Frage, ob hier zwei Kandidaten womöglich geschützt werden sollen? Eigentlich hätten die beiden das „Sommerhaus“ nämlich verlassen müssen, wenn Sams Aussage stimmt, dass homophobe Äußerungen vertraglich verboten waren.

„Wenn man solche Regeln aufstellt, dann muss man sich natürlich auch daran halten. Bedeutet, wenn sich jemand nicht daran hält, dann muss man halt die Person laut den eigenen Regeln, die man ja festgelegt hat, aus der Show entfernen. Und das wollte man hier wahrscheinlich nicht machen. Einmal, weil man eh gerade vor dem Finale war und das von der Organisation her einfach schlecht ist. Dann hätte man ein Problem gehabt. Und man sagte sich wahrscheinlich: ‚Wir schneiden das einfach raus, denn was wir nicht reinschneiden, das kann ja auch nicht stattgefunden haben.‘ Oder auch, weil man Alessia vielleicht für ein anderes Format haben möchte“, sagt Promi-Experte und YouTuber Ramon Wagner zu dem Thema.

Auf Anfrage des Berliner KURIERs erklärt ein RTL-Sprecher die Entscheidung, die Äußerungen nicht auszustrahlen, so: „Wir verwenden dramaturgisch verdichtet die Szenen, die Verhaltensweisen und Reaktionen im Verlauf der Sendung nachvollziehbar machen. Bei einem Zwischenfall ist Security hinzugezogen worden, um die Situation zu beruhigen. Anschließend haben Emma und Umut das ‚Sommerhaus‘ verlassen.“ ■