Im KURIER-Interview

Kinderwunsch mit über 40: Eva Habermann hatte künstliche Befruchtungen

Eva Habermanns Wunsch nach eigenen Kindern blieb unerfüllt. „Es hat einfach nicht geklappt, was soll man da machen“, sagt die Schauspielerin dem Berliner KURIER.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Eva Habermann achtet heute sehr genau auf Warnzeichen, um nicht wieder an einer Depression zu erkranken.
Eva Habermann achtet heute sehr genau auf Warnzeichen, um nicht wieder an einer Depression zu erkranken.APress/Imago

Sie ertränkte ihren Liebeskummer in Alkohol und ließ sich wegen schweren Depressionen in eine Klinik einweisen, konnte man 2020 über Eva Habermann (49) lesen. Im Interview mit dem Berliner KURIER erzählt die Schauspielerin, wie sie heute mit der Krankheit umgeht. Außerdem verrät sie, warum sich ihr großer Kinderwunsch nie erfüllt hat.

Eva Habermann will Lampenfieber lieben lernen

Wir treffen Eva Habermann bei einem Wellness-Event, das von TV-Moderatorin Tanja Bülter veranstaltet wird. 25 Frauen hat Bülter in die weiße Villa von Unternehmerin Jasmin Taylor in Berlin eingeladen, um zusammen an verschiedenen Meditationen und Zeremonien teilzunehmen. Achtsamkeit und Selbstfürsorge stehen an diesem Tag auf dem Programm, beides sind auch für Eva Habermann sehr wichtige Themen. „Achtsamkeit spielt in meinem Leben eine sehr große Rolle. Gerade für mich als Schauspielerin ist es wichtig, dass man sich nicht nur auspowert, sondern auch Ruhepausen gönnt. Auch positiver Stress ist auf Dauer nicht gut. Man muss immer darauf achten, ob man sich wohlfühlt. Ich bin sehr chaotisch und mache vieles gleichzeitig. Das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch mein Leben“, sagt sie dem KURIER.

Eva Habermann lässt sich beim Wellness-Connection-Day dehnen.
Eva Habermann lässt sich beim Wellness-Connection-Day dehnen.Tobias Winkelmann

Achtsamkeit wird auch in Eva Habermanns Buch „Lampenfieber lieben lernen“ aufgegriffen, das am 16. September erscheint. In diesem findet man Tipps und Tricks, besser mit Nervosität umzugehen. „Ein Erste-Hilfe-Koffer für Menschen, die auf der Bühne stehen, sich in Prüfungssituationen befinden oder in anderen Momenten ihres Lebens starkes Lampenfieber haben. Das kann ja auch ein Date sein“, erklärt Eva.

Depressionen rechtzeitig erkennen

2020 sprach Eva Habermann ausführlich im Interview mit BUNTE über ihre Depressionen. Nach der Trennung von ihrem damaligen Freund habe sie nichts mehr spüren wollen, sich deshalb immer öfter betrunken und sich dann wegen Depressionen für sechs Wochen in eine psychosomatische Klinik begeben.

Heute achtet Eva Habermann genauestens auf die Warnzeichen, damit sie nicht erneut an einer Depression erkrankt. „Gesunde Nerven sind die beste Voraussetzung dafür, um nicht erneut an einer Depression zu erkranken. Deswegen ist es auch so wichtig, im Vorfeld darauf zu achten. Wenn man schon ausgebrannt ist, ist es bereits zu spät. Dass sich eine Depression anbahnt, merke ich daran, dass ich überdreht bin und schlecht zur Ruhe komme. Dann brauche ich eine Pause. Und sei es nur, dass man mal am Wochenende an die Ostsee fährt.“ Um ausgeglichen zu sein, geht Eva Habermann außerdem regelmäßig zur Thai-Massage, macht viel Pilates und versucht, morgens und abends jeweils zehn Minuten zu meditieren.

Zwei Welpen für mehr Achtsamkeit im Leben

Glücklich machen Eva Habermann auch ihr Lebensgefährte Alexander König und der gemeinsame Nachwuchs. „Ich bin immer noch sehr glücklich mit meinem Freund. Wir haben zusammen eine Filmproduktions-Firma gegründet. Außerdem sind wir vor kurzem Eltern geworden. Wir haben seit ein paar Wochen zwei Welpen. In solchen Momenten erkennt man erst, ob man ein gutes Team ist und das sind wir. Die Hunde sind für mich Achtsamkeit pur. Wenn man nicht die ganze Zeit achtsam auf die Hunde achtet, haben die wieder irgendetwas angestellt. (lacht) Allein schon, wenn ich den Hunden beim Spielen zugucke, entspannt mich das. Außerdem gehe ich zwei- oder dreimal am Tag spazieren.“

Eva Habermann und ihr Lebensgefährte Alexander König bei einem Event im März 2022.
Eva Habermann und ihr Lebensgefährte Alexander König bei einem Event im März 2022.F. Kern/Future Image/Imago

Warum gleich zwei Welpen auf einmal, obwohl schon einer genug Arbeit bedeutet, dafür hat Eva eine ganz einfache Erklärung. Bei den beiden handelt es sich nämlich um Schwestern, die Eva nicht voneinander trennen wollte. „Ich hatte das Gefühl, ich kann die nicht auseinanderreißen, deswegen habe ich einfach beide mitgenommen. Jetzt weiß ich, wie mutig das war. (lacht)

Eva Habermann mit ihren zwei Welpen.
Eva Habermann mit ihren zwei Welpen.privat

Eva Habermann seit vier Jahren verlobt

Die zwei Havaneser-Welpen sind eine Art Kinderersatz für Eva Habermann. Lange hatte sich die Schauspielerin gewünscht, Mutter zu werden, doch der Wunsch blieb unerfüllt. „Es hat einfach nicht geklappt, was soll man da machen. Ab einem gewissen Zeitpunkt kann man es nicht mehr ändern, dann kann eine Frau nicht mehr schwanger werden, außer mit sehr viel Mühe.“

Eva Habermann war zwar bereit, diese Mühe auf sich zu nehmen, doch auch das war nicht von Erfolg gekrönt: „Wir haben mal zwei IVFs (In-vitro-Fertilisation, Methode zur künstlichen Befruchtung, Anm. d. Red.) gemacht, aber mein Hormonstatus war schon so, dass es schwierig war. Ich wusste gar nicht, dass es so schwer ist, mit über 40 schwanger zu werden. Ich habe ja meinen Freund erst mit 40 kennengelernt. Ich dachte immer, ich bin noch topfit, aber damit hat das gar nichts zu tun.“ Inzwischen hat Eva ihren Frieden mit dem Thema gemacht.

Mit ihrem Freund ist Eva Habermann übrigens schon seit vier Jahren verlobt, eine Hochzeit gab es nach dem Antrag 2021 nie und die war wohl auch nie geplant: „Warum wir nicht geheiratet haben, weiß ich gar nicht so genau, das müsste man meinen Freund fragen. (lacht) Ich glaube, damals, als er mir den Ring gegeben hat, war es ein Zeichen dafür, dass er mich immer lieben wird und wir für immer zusammenbleiben wollen. Klar könnten wir jetzt auch noch heiraten, aber wir haben es nicht so eilig damit.“