Einfach widerlich!

Penis, Hoden, Gehirn: So viel kostet das Ekel-Essen im Dschungelcamp

In einem Bericht wird enthüllt, woher die besonderen Delikatessen im Dschungel eigentlich stammen – und was RTL dafür zahlen muss.

Teilen
TV-Star Danni Büchner in einer der Ekel-Prüfungen im Dschungelcamp - sie beißt kräftig zu!
TV-Star Danni Büchner in einer der Ekel-Prüfungen im Dschungelcamp - sie beißt kräftig zu!RTL

Das Dschungelcamp um südafrikanischen Busch läuft auf Hochtouren, die „Legenden“ – darunter Reality-Star Kader Loth, DEFA-Schauspieler Winfried Glatzeder und Fußball-Star Torten Legat – kämpfen um die Dschungel-Krone. Und die Zuschauer? Die freuen sich vor allem auf eines ganz besonders: die Essens-Prüfungen! Immer wieder müssen sich die Promis im Camp die widerlichsten Dinge reinschaufeln, um Sterne für ihr Abendessen zu verdienen. Es gibt Penis, Hoden, Gehirn, Insekten, pürierte Kotz-Frucht. Aber: Wo kommt das Essen eigentlich her – und was kostet es?

Eine Metzgerei liefert Penis, Hoden und Gehirne für die Dschungel-Stars

Zumindest für den Fleischanteil der Dschungel-Menüs ist das jetzt beantwortet: Die „Bild“-Zeitung bekam Zutritt zu einer Metzgerei, in der die besonderen Leckereien für die Dschungel-Prüfungen bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ verarbeitet werden. Yolandi van Niekerk (32) betreift die Fleischerei „Butcher Shop“ – und hat die Versorgung der Promis mit allerlei tierischen Teilen übernommen. Die Kosten laut Bericht: 70 000 bis 80 000 Rand, das sind umgerechnet 4000 bis 4600 Euro, die RTL für die Dschungel-Kost zum Würgen berappen muss.

Geld, das erst einmal verdient werden muss, denn: Die Bestellung sind nichts, was die Metzgerin täglich auf dem Tisch hat. „In diesem Jahr wurden für den Dschungel Straußen-Penisse und -hoden sowie Krokodil-Anus bestellt. Das sind sicherlich einige der ungewöhnlichsten Dinge, die wir besorgen mussten“, sagte sie dem Blatt. Sie habe viele Telefonate führen müssen, um die richtigen Lieferanten für die entsprechenden Produkte zu bekommen. „Besonders schwierig wird es, wenn es um seltene Teile wie Straußen- oder Krokodilorgane geht. Die Leute denken, man sei verrückt, wenn man solche Dinge bestellt.“ Sie selbst wird dabei immer wieder von den Wünschen der Sendungs-Macher überrascht, sagt sie der „Bild“. „Die Bestellung von Straußen-Penissen und -hoden war definitiv eine Überraschung. Auch die Krokodil-Anusse waren etwas, womit ich nicht gerechnet hatte.“

Die Stars hauen im DSchungel mächtig rein: Bei den Ekel-Prüfungen gibt es immer wieder besondere Delikatessen. Hier: Sarah Knappig und Gigi Birofio trinken pürierten Ziegenmagen.
Die Stars hauen im DSchungel mächtig rein: Bei den Ekel-Prüfungen gibt es immer wieder besondere Delikatessen. Hier: Sarah Knappig und Gigi Birofio trinken pürierten Ziegenmagen.RTL

Schon in der ersten Show des Dschungelcamp gab es Ziegenmagen und Wasserbock-Penis

Ein bisschen verrückt ist auch, dass sich die Promis seit Staffel 1 diese besonderen Delikatessen einverleiben. Zu Beginn diskutierte ganz Deutschland noch über das sogenannte „Ekel-TV“, inzwischen können es die Zuschauer kaum noch erwarten, die Stars im Dschungel leiden zu sehen. Dieses Mal mussten etwa alle Promis zu Beginn der Staffel zu einer Essens-Prüfung antreten, es gab in der Prüfung mit dem klangvollen Namen „Let’s Kredenz“ unter anderem pürierten Ziegenmagen, Wasserbock-Penis, Lammhirne, Stinketofu-Riegel und Fischaugen.

David Ortega und Kader Loth bei der Essens-Prüfung - er lehnte es ab, Lamm-Hirne zu futtern, sie versuchte es zumindest.
David Ortega und Kader Loth bei der Essens-Prüfung - er lehnte es ab, Lamm-Hirne zu futtern, sie versuchte es zumindest.RTL

Hinter den Kulissen verursachen die besonderen Menüs für die Dschungel-Stars übrigens viel Arbeit. Zum einen muss alles rechtzeitig bestellt werden. „Die Köpfe und einige Innereien können wir wöchentlich von den Schlachthöfen beziehen, aber exotischere Artikel wie Krokodil- und Straußenteile benötigen etwa zwei Wochen Vorlaufzeit“, sagt die Fleischerin. Tiere müssen für das Ekel-Essen übrigens nicht sterben, es handelt sich um Abfallprodukte aus der Schlachterei. Aber: „Das Fleisch muss sofort nach der Lieferung gefroren werden, um die Frische zu erhalten.“ Schließlich wollen die Stars ihre leckeren Dschungel-Gerichte so frisch wie möglich… ■