Staffel-Start im Januar

Jan Köppen enthüllt Dschungelcamp-Geheimniss: „Es wird härter, ich habe Schiss!“

Bei den YouTube-Awards ergreifen wir die Chance und sprechen mit Jan Köppen über die neue Dschungelcamp-Staffel im Januar 2026.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Jan Koeppen auf dem Roten Teppich der YouTube-Awards.
Jan Koeppen auf dem Roten Teppich der YouTube-Awards.IMAGO/Gartner

Die Fans können es kaum erwarten: Im Januar startet die neue Staffel von „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ und schon jetzt brodelt die Gerüchteküche. Doch neben den möglichen Kandidaten stehen auch die Moderatoren Sonja Zietlow (57) und Jan Köppen (42) im Fokus. Wird die neue Staffel die hohen Erwartungen auch dieses Mal wieder erfüllen? Der Berliner KURIER trifft Jan Köppen bei den YouTube-Awards, die er an diesem Abend moderiert. Natürlich kommen wir nicht umhin, auch mit Jan über das bevorstehende Dschungelcamp zu plaudern.

Jan Köppen moderiert die YouTube-Awards

„Die Freude ist sehr groß und ich bin sehr aufgeregt, weil YouTube und die Musik mich sehr geprägt haben. Ich habe damals bei VIVA angefangen, Musikfernsehen gehört zu meiner Geschichte“, sagt Jan über seine Aufgabe, vor Musikgrößen wie H. P. Baxxter, Michi Beck, Yvonne Catterfeld und Blümchen zu moderieren.

Aufgeregt ist Jan natürlich auch mit Blick auf den Januar. Dann geht es für ihn nämlich wieder Richtung Australien. Gerüchte gab es bereits eine Menge, welche Promis dabei sein könnten: die Reality-Stars Eva Benetatou (33), Serkan Yavuz (32) und seine Ex Samira (33), die Schauspielerin Mirja du Mont (49), der Sänger Vincent Gross (29) und Hubert Fella (57), der Mann von Matthias Mangiapane (42) – sie alle könnten im Dschungelcamp 2026 sitzen.

Als wir Jan nach diesen Gerüchten fragen, sind wir überrascht: Er weiß selbst noch nicht, wer alles dabei sein wird. „Ich erfahre erst in zwei Tagen, wer reingeht. Da gibt es diesen offiziellen Termin, bei dem auch Sonja dabei ist und bei dem uns der Sender das natürlich sehr im Geheimen mittweilt. Das ist immer sehr spannend“, verrät er. „Ich mache das ja nun schon zum vierten Mal, es ist immer was Neues. Im Januar wird man dann sehen, ob diese Gruppe das einlösen kann, was man sich von ihr erhofft.“

Die beiden Dschungelcamp-Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen.
Die beiden Dschungelcamp-Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen.RTL/Ruprecht Stempell

Im Januar 2026 startet die 19. Staffel vom Dschungelcamp

Noch wenige Monate, dann muss sich Jan wieder an den neuen Tages- bzw. Nachtrhythmus gewöhnen. Wenn wir die Sendung in Deutschland am Abend sehen, ist es in Australien früher Morgen. Jan und Sonja müssen deshalb mitten in der Nacht aufstehen und drehen. „Das wird nächstes Jahr etwas komplizierter für mich. Ich fahre direkt davor in den Urlaub, dann bin ich in einem ganz anderen Rhythmus. Das wird härter, davor habe ich etwas Schiss.“

Jan Köppen ist bereits der dritte Moderator an der Seite von Sonja Zietlow. Von 2004 bis 2012 moderierte Dirk Bach (†51), nach seinem Tod übernahm Daniel Hartwich (47). Im Jahr 2022 wurde verkündet, dass Daniel die Moderation aus familiären Gründen aufgibt. Seitdem ist Jan Köppen der Neue in Australien.

Ob die Zuschauer ihn mittlerweile gut angenommen haben? „Ich hoffe. Aber ich glaube, schon. Das Feedback war im ersten Jahr schon sehr positiv. Zuerst haben alle zu mir gesagt: ‚Guck bloß nicht in die Kommentare!‘ Die Leute sind ja immer sehr schnell an der Tastatur, wenn es heißt: ‚Nervt, doof, blöd.‘ Irgendwem gefällt es immer nicht. Aber am Ende war es sehr positiv und das war sehr schön. Klar, Daniel war super. Bei Dirk war der Übergang damals noch schwerer. Dirk steht so ein bisschen über allem, aber da gehört er auch hin. Er hat die Sendung von Anfang an geprägt.“

Die Vorfreude ist groß, Mitte/Ende Januar heißt es dann endlich für zwei Wochen wieder: „Ich bin ein Star - Holt mich hier raaaaauuuuus!“