Er spielte Stuntman in der Kultserie

Colt Seavers: Was macht Lee Majors aus „Ein Colt für alle Fälle“ heute?

Lee Majors als Colt Seavers, hauptberuflicher Stuntman, der nebenbei Kautionsflüchtlinge jagt und einfängt, war unumstrittener Held der Kultserie.

Teilen
Lee Majors als Colt Seavers, hauptberuflicher Stuntman, der nebenbei Kautionsflüchtlinge jagt und einfängt, war unumstrittener Held der Kultserie.
Lee Majors als Colt Seavers, hauptberuflicher Stuntman, der nebenbei Kautionsflüchtlinge jagt und einfängt, war unumstrittener Held der Kultserie.Everett Collection/Imago

In den 80er-Jahren hat „Ein Colt für alle Fälle“ TV-Geschichte geschrieben. Allein der Vorspann mit Stunt-Szenen und Jody, die im Bikini durch die Saloon-Tür tritt, ließ die Herzen vor allem vieler Jungs höher schlagen. Und Lee Majors als Colt Seavers, hauptberuflicher Stuntman, der nebenbei Kautionsflüchtlinge jagt und einfängt, war unumstrittener Held der Kultserie. Doch was macht Lee Majors eigentlich heute?

Lee Majors alias Colt Seavers wurde 1939 als Harvey Lee Yeary in Wyandotte (US-Bundesstaat Michigan) geboren. Sein Vater Carl starb bei einem Arbeitsunfall fünf Monate vor seiner Geburt, seine Mutter Alice bei einem Autounfall, als er knapp 17 Monate alt war. Im Alter von zwei Jahren wurde er von seinem Onkel Harvey Yeary und seiner Tante Mildred adoptiert, und er wuchs fortan bei ihnen in Kentucky auf.

Während seiner Highschool- und Studienzeit spielte er aktiv Football. Während seiner Zeit an der Eastern Kentucky Universität in Richmond erlitt Majors eine Rückenverletzung, die seine aktive College-Football-Laufbahn beendete. Nach der Verletzung entwickelte er ein Interesse für die Schauspielerei und trat in ersten Bühnenstücken am Pioneer Playhouse in Danville auf.

Lee Majors in einer seiner ersten Rollen in „Big Valley“.
Lee Majors in einer seiner ersten Rollen in „Big Valley“.Everett Collection/Imago

Lee Majors heißt eigentlich Harvey Lee Yeary

Nach Abschluss seines Studiums 1962 zog es Majors nach Los Angeles. Dort lernte er viele Schauspieler und Branchenprofis kennen. Als Fahrer von Jim Barnett, dem Produzenten der Fernsehshow „World Championship Wrestling“, lernte er Dick Clayton kennen, den Agenten von James Dean; dieser schlug ihm vor, Schauspielunterricht zu nehmen. Zu dieser Zeit nahm er den Künstlernamen Lee Majors an, als Hommage an seinen Kindheitshelden Johnny Majors, der selbst ein Spieler und späterer Trainer des Football-Teams der University of Tennessee war.

Seine erste Rolle hatte Majors 1964 im Alter von 25 Jahren an der Seite von Joan Crawford in „Die Zwangsjacke“, wobei er im Abspann allerdings unerwähnt blieb. Es folgten Kurzeinsätze als Schauspieler in „Rauchende Colts“ und der Serie „Alfred Hitchcock präsentiert“. Diese erste längerfristige Rolle startete Lee Majors 1965.

Er wurde aus über 400 jungen Schauspielern, darunter auch Burt Reynolds, für eine der Hauptrollen in der Westernserie „Big Valley“ ausgewählt. An der Seite von Barbara Stanwyck, Linda Evans, Richard Long und Peter Breck verkörperte er vier Jahre lang Heath Barkley und die Serie wurde zu einem sofortigen Publikumserfolg.

Jody (Heather Thomas), Colt Seavers (Lee Majors), Howie (Douglas Barr) in „Ein Colt für alle Fälle“ aus dem Jahr 1981.
Jody (Heather Thomas), Colt Seavers (Lee Majors), Howie (Douglas Barr) in „Ein Colt für alle Fälle“ aus dem Jahr 1981.United Archives/Imago

Zu dieser Zeit wurde Majors auch als „blonder Elvis Presley“ bezeichnet, da er Elvis in dieser Phase seiner Karriere sehr ähnlich sah. Seinen großen Durchbruch erlebte Majors mit seiner Rolle in der Serie „Der Sechs-Millionen-Dollar-Mann“.

In dieser Geschichte spielt Majors die Hauptrolle des Testpiloten Steve Austin, der nach einem katastrophalen Absturz zu einem bionischen Agenten mit künstlichen Gliedmaßen umgebaut wird. Fortan setzt er seine Fähigkeiten für das „Office of Scientific Intelligence“ ein, um gegen Cyborgs, wahnsinnige Wissenschaftler und böse Außerirdische zu kämpfen.

Neben dem Spin-off zum „Sechs-Millionen-Dollar-Mann“ setzten die Studiobosse dann auch noch „Die Sieben-Millionen-Dollar-Frau“ (gespielt von Lindsay Wagner) ins Programm. Darin war Colonel Steve Austin, der Charakter von Lee Majors, natürlich ebenfalls präsent. 1978 wurden beide Serien allerdings wegen sinkender Einschaltquoten abgesetzt.

Nicht gerade mit Ruhm bekleckerte sich Lee Majors dann mit Rollen in „Piranhas II – Die Rache der Killerfische“ oder „Starflight One – Irrflug ins Weltall“. Dann folgte 1981 die Actionserie, die Lee Majors für alle Zeiten unsterblich machen sollte: „Ein Colt für alle Fälle“ („The Fall Guy“). Von Anfang an war die Serie ein durchschlagender Erfolg.

Lee Majors und Schauspielkollegin Farrah Fawcett waren neun Jahre verheiratet.
Lee Majors und Schauspielkollegin Farrah Fawcett waren neun Jahre verheiratet.Cinema Publishers Collection/Imago

Die Hauptfigur ist ein Stuntman, trägt gern gestreifte Polos oder karierte Hemden und schlägt sich zwischen Filmprojekten mit Jobs als Kopfgeldjäger durchs Leben. Wenn der Auftrag per Anruf reinkommt (natürlich am Festnetztelefon), sitzt Colt oft grad mal in der Badewanne und hat keine Lust. Unterstützung bei seinen Vorhaben erhält Colt Seavers von seinem jungen Cousin Howie Munson (Douglas Barr) und Stuntfrau Jody Banks (Heather Thomas).

Die Serie kam bis 1986 auf 112 Folgen. Fans mögen die rasante Erzählweise, die Klischee-Bösewichte, den Humor der Sorte „Trockener Kerl“ und natürlich, wie Colts Pick-up oft diverse Hindernisse überspringt.

Der Titelsong „Unknown Stuntman“, von Lee Majors selbst gesungen und 1985 immerhin Platz 11 in den deutschen Charts, ist bis heute bei 40- bis 50-Jährigen ein Party-Klassiker. Textzeilen wie „cause I’m the unknown stuntman that makes Eastwood looks so fine“ oder „that made Redford such a star“ werden dann gern selbstverliebt mitgesungen (Ich bin der unbekannte Stuntman, der Clint Eastwood so gut aussehen lässt/... der Robert Redford zu solch einem Star gemacht hat).

Über den Song „The Unknown Stuntman“ sagte Lee Majors einst: „Ich weiß nicht, warum, aber jeder hat einen Hit in Deutschland. David Hasselhoff hatte einen Hit in Deutschland, einen Nummer-eins-Hit. Ich hatte einen Nummer-eins-Hit in Deutschland. Ich glaube, die haben da drüben einfach keine Ahnung von Musik.“

Lee Majors bei einem Auftritt im Mai 2024 in Los Angeles.
Lee Majors bei einem Auftritt im Mai 2024 in Los Angeles.Picturelux/Imago

Lee Majors: Das macht „Ein Colt für alle Fälle“ heute

Obwohl Lee Majors bis heute im Film-Geschäft ist und weiterhin in vielen Fernsehproduktionen auftaucht, konnte er nie an den Erfolg als Colt anknüpfen.

Und wie sieht’s bei Majors privat aus? Er war insgesamt viermal verheiratet und hat eine Tochter und drei Söhne. Aus der Ehe mit Kathy Robinson von 1961 bis 1964 stammt der gemeinsame Sohn Lee Majors Jr., der auch Schauspieler ist. Von 1973 bis 1982 war Lee Majors mit seiner Schauspielkollegin Farrah Fawcett verheiratet, die während der ersten sechs Jahre ihrer Ehe den Doppelnamen Fawcett-Majors trug.

Aus seiner dritten Ehe mit dem Playmate Karen Velez zwischen 1988 und 1994 stammen seine Tochter Nikki Loren sowie die Zwillingssöhne Dane Luke und Trey Kulley. Seit dem 1. November 2002 ist Majors mit Schauspielerin und Model Faith Majors verheiratet.

2003 erhielt Majors einen Koronararterien-Bypass am Herzen. Mittlerweile ist Majors 85 Jahre alt.