Rückkehr aus dem Ruhestand

Barbra Streisand bringt Lied für Holocaust-Miniserie heraus

Die Sängerin hat erstmals einen Song für eine TV-Serie aufgenommen und ihre erste Single seit sechs Jahren veröffentlicht.

Teilen
Barbra Streisand, US-Schauspielerin und Sängerin, wollte aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln niemals in Deutschland auftreten 
Barbra Streisand, US-Schauspielerin und Sängerin, wollte aufgrund ihrer jüdischen Wurzeln niemals in Deutschland auftreten Chris Pizzello/Invision/AP/dpa

Vor sechs Jahren stand sie das letzte Mal im Tonstudio und hatte eigentlich keine weitere Zugabe geplant. Doch jetzt entschloss sich Barbra Streisand, doch noch einmal einen Song aufzunehmen. „Love Will Survive“ bedeutet sogar eine Premiere für die 81-Jährige – der Song ist nämlich für eine TV-Miniserie bestimmt.

Dabei handelt es sich um das sechsteilige Holocaust-Drama „The Tattooist of Auschwitz“, das der US-Streaming-Sender „Peacock“ Anfang Mai herausbringt. Für Streisand, die aus einer jüdischen Familie stammt, ist das Projekt eine Herzensangelegenheit. Genauer gesagt will sie mit ihrem Song ihre Stimme „gegen den steigenden Antisemitismus in der Welt“ erheben.

Der Inhalt der Miniserie basiert auf einem Buch der neuseeländischen Autorin Heather Morris. Diese beschreibt die wahre Liebesgeschichte zwischen dem slowakischen Juden Lali Sokolov, der 1942 nach Auschwitz-Birkenau deportiert wurde. Dort muss er anderen Insassen Identifikationsnummern auf den Arm tätowieren.

Barbra Streisand stammt aus einer jüdischen Familie

Darunter ist auch Gita, in die er sich unsterblich verliebt. Das Paar beschließt, gegenseitig alles dafür zu tun, um gemeinsam das Konzentrationslager zu überleben. Knapp 60 Jahre später lernt der frisch verwitwete Lali (gespielt von Harvey Keitel) die junge Autorin Heather kennen, der er zum ersten Mal die unglaubliche Geschichte seiner Vergangenheit erzählt.

In einem Statement auf X schrieb Streisand: „Ich wollte ‚Love Will Survive‘ unbedingt im Kontext der Serie singen – als Erinnerung an sechs Millionen Seelen, die wir vor weniger als 80 Jahren verloren haben. Aber auch als Mutmacher, dass selbst in den dunkelsten Zeiten die Macht der Liebe triumphieren und überdauern kann.“

Laut Produzentin Claire Mundell basiert Streisands Song auf der Serien-Erkennungsmelodie, die von Hans Zimmer komponiert wurde. Die Diva hatte ihr Lied im legendären Tonstudio der Beatles, den Abbey Road Studios in London, aufgenommen.

Barbra Streisand ist mit über 145 Mio. verkauften Tonträgern eine der weltweit erfolgreichsten Sängerinnen weltweit. Auch als Schauspielerin war sie sehr erfolgreich, gewann zwei Oscars, mehrere Emmys und Golden Globe Awards. Streisand hatte zuletzt das Angebot abgelehnt, nach 14 Jahren noch einmal vor der Kamera zu stehen. Dem Magazin „People“ verriet sie, dass ihr die Schauspielerei zu anstrengend geworden ist: „Ich bin zu müde, um noch einmal zu drehen. Ich bin einfach faul geworden.“ ■