Das große Finale

Babylon Berlin: Die fünfte Staffel ist die letzte! Was Hitler damit zu tun hat

Sie dürfen noch einmal ran, der Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) und Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries). Für das „Babylon Berlin“-Finale.

Author - Karim Mahmoud
Teilen
Tanzszene aus „Babylon Berlin“. Die fünfte und letzte Staffel kommt.
Tanzszene aus „Babylon Berlin“. Die fünfte und letzte Staffel kommt.Frederic Batier/X Filme 2017/dpa

„Babylon Berlin“ geht in die letzte, die finale Staffel. Nach der fünften Runde ist dann aber endgültig Schluss. Schuld ist auch die Mörderbande rund um Adolf Hitler.

Die wichtigste Serienmarke aus Deutschland, „Babylon Berlin“, wird weitergedreht. Die fünfte Staffel der international erfolgreichen Reihe soll dann zugleich die letzte sein, heißt es.  Die Regisseure und Autoren der bisherigen Staffeln, Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer, sitzen gerade über der letzten Fassung der Drehbücher.

Die Drehbücher beruhen auf dem Roman „Märzgefallene“ von Volker Kutscher. Handlung dieses Mal: Es geht um den Februar 1933, die Phase der Machtergreifung durch Hitler und seine Mörderbande. Eine harte Zeit für Kommissar Gereon Rath (Volker Bruch) und Charlotte Ritter (Liv Lisa Fries).

Schauspieler Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in einer Szene der Serie „Babylon Berlin“.
Schauspieler Volker Bruch als Gereon Rath und Liv Lisa Fries als Charlotte Ritter in einer Szene der Serie „Babylon Berlin“.ard/sky, dpa

Zu den bevorstehenden Dreharbeiten heißt es von Seiten der Produzenten: „Die Dreharbeiten der acht Episoden umfassenden Staffel sind – vorbehaltlich der Zustimmung der ARD-Gremien – ab Oktober 2024 geplant.“ Fries und Bruch sind selbstverständlich wieder in den Hauptrollen zu sehen.

„Babylon Berlin“ endet im Hitler-Jahr 1933

Und worum geht es nun genau in der finalen Staffel von „Babylon Berlin“? Die Autoren und Regisseure der Serie, Henk Handloegten, Achim von Borries und Tom Tykwer, erklären dazu: Mit der fünften Staffel „legen wir den Februar 1933 unters Brennglas: Selten wurde eine Gesellschaft in so kurzer Zeit radikaler aus den Fugen gehoben als Deutschland in diesem chaotischen Monat. Nicht nur Gereon Rath und Charlotte Ritter –  alle unsere Protagonisten müssen erkennen, dass sie nur noch wenige Wahlmöglichkeiten haben: sich ein- und unterordnen, ihr Leben in der offenen Opposition aufs Spiel setzen, den Rückzug in die innere Emigration oder die Flucht ins Exil antreten. In diesem entscheidenden Monat eröffnet sich aber auch die Möglichkeit, den Gang der Geschichte in letzter Sekunde noch zu verändern.“

Doch weil die Nazis um Hitler den Spielraum der Akteure derart verengen, ist für die Autoren die Geschichte damit zugleich auserzählt. Die abschließende fünfte Staffel von Babylon Berlin wird durch eine Kooperation der ARD mit X Filme und Beta Film ermöglicht. ■