Er war einer der beliebtesten DSDS-Sieger überhaupt: Alphonso Williams. Doch leider starb der Gewinner der 14. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ 2019 im Alter von nur 57 Jahren an Prostatakrebs. Seine Witwe, Manuela Schreyeck-Williams, hatte damals den Fans versprochen, seinen Instagram-Kanal weiterzuführen. Doch Instagram machte ihr einen Strich durch die Rechnung und sperrte den Zugang.
Das wollte sich die trauernde Witwe und ihre Familie, Alphonso und sie haben zwei Kinder, sind nicht gefallen lassen und gingen gegen den Meta-Konzern, zu dem Instagram und Facebook gehören vor. Manuela zog vor das Oberlandesgericht Oldenburg, das nun ein wegweisendes Urteil zu Alphonsos Social-Media-Accounts fällte.
Der Rechtsstreit gegen den Meta-Konzern zog sich über einen Zeitraum von zwei Jahren hin. Das Oberlandesgericht Oldenburg entschied nun, dass sowohl der Zugang als auch die Nutzung des Social-Media-Accounts vererbbar sind. „Frau Schreyeck-Williams konnte es erst einmal gar nicht glauben. Sie war sehr emotional und hat sich sehr gefreut“, erzählt Rechtsanwältin Larissa Rus in einem Interview mit RTL.

Instagram sperrte Instragram-Account von Alphonso Williams
Nach dem Tod von Alphonso Williams konnte sich die Witwe nicht mehr auf seinem Instagram-Account. Der Grund für die Sperrung: „Fans könnten denken, Herr Williams selbst würde antworten“, erklärte die Rechtsanwältin des Konzerns von Mark Zuckerberg. Der US-Konzern konnte mit seiner Argumentation vor Gericht jedoch nicht überzeugen. Die Gedenkseite sei durch die Schwarz-Weiß-Bilder und eine angepasste Profilbeschreibung eindeutig als solche identifizierbar.
Nun will sie endlich Hasskommentare auf dem Profil des „Deutschland sucht den Superstar“-Siegers von 2017 löschen. „Teilweise sind rassistische Kommentare eingegangen“, sagte Larissa Rus. Weiter heißt es: „Ihr ist es wichtig, das Gedenken an Herrn Williams aufrecht zuhalten und mit den Fans interagieren zu können.“
Im Herbst 2019 traf der Tod von Alphonso Williams die DSDS-Community schwer. Doch für die Familie war dies nicht der einzige Schicksalsschlag: Vor einigen Jahren erhielt auch sein Sohn Raphael (36) eine erschütternde Diagnose. Bei ihm wurde ein Tumor festgestellt – Ursache ist aber nicht Krebs, sondern eine seltene und kaum erforschte Autoimmunerkrankung: eine IgG4 assoziierte Erkrankung. „Obwohl Raphael nicht an Prostatakrebs erkrankte, ist der Verlauf erschreckend identisch – jedoch viel, viel schneller“, erklärte Mutter Manuela damals gegenüber „Promiflash“. ■