Spinat hat im Herbst Saison. Genau wie Pflaumen. Da liegt es nahe aus beidem zusammen mit den Lieblingsnudeln ein leckeres Pasta-Gericht zuzubereiten. Probieren Sie doch mal Spaghetti, Linguine oder eine andere Pasta mit Spinat und Pflaumen.
Spinat gehört zur Familie der Gänsefußgewächse und wird je nach Anbauzeitpunkt in Sommer- und Winterspinat unterschieden. Er enthält viele Vitamine und auch Eisen, wenn auch nicht so viel, wie lange Zeit angenommen wurde. Seine zarten Blättchen lassen sich gut waschen und haben einen feinen, nur ganz leicht bitteren Geschmack. Auch Pflaumen besitzen wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die das Immunsystem stärken. Zudem gibt es das Obst in vielen Farben und Formen, manche Früchte sind süßer, andere aromatischer. Verwenden Sie für dieses Rezept am besten die Pflaumen, die Sie auch sonst gern essen.
Die Zutaten für Pasta mit Spinat und Pflaumen
Sie brauchen: 500 Gramm Spaghetti, Linguine oder andere Pasta Ihrer Wahl, 300 Gramm Blattspinat, 300 Gramm Pflaumen, zwei Zwiebeln, 250 Gramm Speck, 100 Milliliter Weißwein, 150 Gramm Parmesan oder anderen Hartkäse, Öl zum Braten, Salz und Pfeffer
So bereiten Sie Pasta mit Spinat und Pflaumen zu
So geht’s: Zwiebeln schälen und in Würfelchen schneiden, Pflaumen waschen, Steine entfernen, und die Früchte in Scheiben schneiden, Spinat gründlich waschen und im Sieb abtropfen lassen.

Die Spaghetti, Linguine oder Ihre Lieblingsnudelnin in Salzwasser bissfest kochen und abgießen, etwas von dem Wasser aufheben. Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck und Zwiebeln darin kurz anbraten, bis beides kross ist. Dann die Pflaumenwürfel dazugeben und kurz mitbraten. Nun die Spinatblätter zugeben, den Pfanneninhalt mit dem Wein ablöschen und kurz aufkochen lassen. Etwas Kochwasser von der Pasta hinzugeben und warten, bis der Spinat zusammenfällt.