Nach Omas Rezept

Vanillepudding selber machen: So einfach, so lecker, so schnell gemacht

Für uns Kinder war es ein magischer Moment, wenn Omas Pudding endlich fertig war und wir ihn noch warm genießen durften. Hier das geniale Rezept. 

Author - Michael Heun
Teilen
Der selbstgemachte Vanillepudding schmeckt zum Beispiel köstlich mit Erdbeeren.
Der selbstgemachte Vanillepudding schmeckt zum Beispiel köstlich mit Erdbeeren.Shotshop/Imago

Der Duft von frischer Vanille, der in der Küche hängt, das sanfte Blubbern der Milch im Topf – schon allein diese Erinnerungen lassen das Herz höherschlagen. Omas Vanillepudding war immer etwas ganz Besonderes. Mit Liebe zubereitet, sorgfältig gerührt und am Ende meist noch mit einer Handvoll frischer Beeren verziert. Für uns Kinder war es ein magischer Moment, wenn der Pudding endlich fertig war und wir ihn noch warm genießen durften.

Selbstgemachter Vanillepudding hat einen unvergleichlich intensiven Geschmack, der in keinem gekauften Produkt zu finden ist. Die cremige Konsistenz, das echte Vanillearoma und die Tatsache, dass nur frische Zutaten verwendet werden, machen ihn zu einem wahren Genuss. Anders als bei industriell hergestelltem Pudding, bei dem künstliche Aromen dominieren, kommt hier das pure Vanillemark zur Geltung – und das schmeckt man.

Vanillepudding hat eine lange Geschichte. Ursprünglich kommt die Idee aus der europäischen Küche des 17. Jahrhunderts, als Vanille eine exotische und seltene Zutat war, die nur für besondere Anlässe verwendet wurde. Seitdem hat sich der Pudding von einem königlichen Luxus zu einem beliebten Familienrezept entwickelt, das in fast jedem Haushalt in unterschiedlichen Varianten zubereitet wird. Omas Version bleibt jedoch die, die uns am meisten ans Herz gewachsen ist – und jedes Mal, wenn wir ihn selbst zubereiten, wird die Küche für einen Moment wieder zu Omas Reich.

Das Geheimnis ihres Vanillepuddings? Ganz einfach: viel Geduld, echte Vanille und eine Prise Nostalgie. Hier ist das Rezept

Als Kinder haben wir Omas Pudding immer noch warm genossen. Kennen Sie das auch?
Als Kinder haben wir Omas Pudding immer noch warm genossen. Kennen Sie das auch?Shotshop/Imago

Zutaten für Omas selbstgemachten Vanillepudding

Das brauchen Sie
  • 500 Milliliter Milch
  • 1 Vanilleschote
  • 70 Gramm Zucker
  • 2 Eigelbe (Gr. M)
  • 25 Gramm Speisestärke

Omas selbstgemachter Vanillepudding – so wird es gemacht

Zutaten vorbereiten: Bringen Sie zunächst die Milch in einem Topf zum Kochen. Schneiden Sie die Vanilleschote längs auf und kratzen Sie das Vanillemark mit der stumpfen Seite eines Messers heraus. Geben Sie sowohl das Vanillemark als auch die ausgekratzte Schote zur Milch hinzu.

Stärke-Mix herstellen: In einer separaten Schüssel verrühren Sie Zucker, Eigelb, Stärke und 3 Esslöffel der kalten Milch zu einer glatten Masse.

Milch und Stärke-Mix verbinden: Nehmen Sie den Topf mit der kochenden Milch vom Herd und rühren Sie den Stärke-Mix langsam in die heiße Milch ein. Stellen Sie den Topf wieder auf die Herdplatte und lassen Sie den Pudding bei niedriger Hitze unter ständigem Rühren etwa 1 Minute leicht köcheln, bis er andickt.

Pudding servieren: Entfernen Sie die Vanilleschote und füllen Sie den fertigen Pudding in eine Schüssel um. 8. Optional: Servieren Sie den Vanillepudding nach Belieben mit frischen oder tiefgekühlten Beeren.

Tipp gegen Puddinghaut: Wenn Sie keine Haut auf dem Pudding mögen, decken Sie den warmen Pudding direkt mit Frischhaltefolie ab. Ziehen Sie die Folie erst kurz vor dem Servieren ab – so bleibt der Pudding wunderbar cremig.