Sie sind superschnell auf den Tisch gezaubert, schmecken himmlisch luftig und schokoladig! Schokobrötchen machen aus jedem Frühstück ein Sonntagsgenuss. Und für das leckere Gebäck müssen Sie nur einige Zutaten zusammenrühren, Brötchen formen, backen, schon fertig! Denn nach unserem Rezept brauchen Sie für die Brötchen keine Hefe, also entfällt die lange Ruhezeit des Teigs. Und außerdem sind sie ganz einfach zubereitet, denn mit dem verwendeten Backpulver haben Sie eine Gelinggarantie! Probieren Sie unser Rezept doch einmal aus …
Zutaten für süße Schokobrötchen
- 300 Gramm Mehl
- 30 Gramm Butter
- 1 Prise Salz
- 40 Gramm Zucker
- 1 Packung Backpulver
- 1 Packung Vanillezucker
- 100 Gramm Back-Schokotröpfchen
- 250 Gramm Quark
- 1 Ei
Und so werden die fluffigen Schokobrötchen gebacken
Schritt 1: Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze (160 Grad Umluft) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
Schritt 2: Verrühren Sie in einer Schüssel Mehl, Salz, Backpulver, Zucker und Vanillezucker. Geben Sie anschließend die Schokotröpfchen hinzu. Die bleiben auch nach dem Backen noch knackig und fest. Geben Sie nun flockenweise die weiche Butter hinzu. Mit einem Handrührgerät verrühren Sie anschließend den Teig etwa zwei Minuten lang. Extra-Tipp: Statt der Schokotröpfchen können Sie auch Rosinen in den Teig verrühren, so gibt‘s zum Frühstück als Variante köstliche Rosinenbrötchen!

Schritt 3: Vermengen Sie jetzt den Quark und das Ei in einer zweiten Schüssel. Danach kommt die Masse zum Brötchenteig. Erneut zwei Minuten lang mit dem Handmixer durchkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
Schritt 4: Zerteilen Sie den Teig in sechs gleich große Stücke und formen Sie daraus etwa handflächengroße Kugeln. Die Brötchen mit etwas Abstand zueinander aufs Backblech legen und mit etwas Milch bestreichen. Dann 20 Minuten lang backen. Guten Appetit!