Garantiert gesund!

Rezept für erfrischende und gesunde Rote-Beete-Suppe mit Ei

Diese Rote-Beete-Suppe sieht nicht nur schön aus, sondern ist auch noch schnell gemacht und schmeckt außergewöhnlich gut. Probieren Sie das Rezept selbst aus!

Teilen
Rote Beete mal anders: Probieren Sie dieses Suppen-Rezept.
Rote Beete mal anders: Probieren Sie dieses Suppen-Rezept.agefotostock/imago

Rote Beete sind wahre Powerknollen. Die pinke Rübe liefert viel Eisen, Kalium, Vitamin C und das Antioxidans Betanin, das vor Zellschäden schützt. Besonders beliebt ist sie in Salaten, als Beilage und in der Suppe. Probieren Sie doch mal diese erfrischende Rote-Beete-Suppe mit Kartoffeln und Kokosmilch! Das Rezept ist nicht nur kinderleicht, sondern tut auch Ihrer Gesundheit gut! Reich an wertvollen Zutaten, schmeckt dieses Gericht fantastisch.

Die Zutaten für die Rote-Beete-Suppe

Sie brauchen: eine (rote) Zwiebel, eine Knoblauchzehe, frischen Ingwer, frischen Koriander, 500 Gramm Rote Beete, 300 Gramm Kartoffeln, 300 Milliliter Gemüsebrühe, eine Dose Kokosmilch, zwei Esslöffel Kokosöl, vier Esslöffel Crème fraîche, ein Ei pro Person zum Garnieren, Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz. Optional können Sie je nach Geschmack etwas Meerrettich hinzufügen.

So wird die Rote-Beete-Suppe gemacht

So geht's: Schneiden Sie die Zwiebel in kleine Würfel. Schälen und hacken Sie den Ingwer und den Knoblauch klein.

Schneiden Sie die Rote Beete und die geschälten Kartoffeln in grobe Würfel.

Erhitzen Sie in einem Topf zwei Esslöffel Kokosöl. Dünsten Sie Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer etwa zwei bis drei Minuten an. Alternativ können Sie auch Pflanzenöl verwenden. Fügen Sie dann die Rote Beete und die Kartoffeln hinzu. Lassen Sie die Zutaten bei mittlerer Hitze weitere fünf Minuten unter Rühren andünsten.

Löschen Sie mit Gemüsebrühe ab. Gießen Sie die Kokosmilch, sowie nach Wunsch einen Esslöffel Meerrettich hinzu und lassen alles noch einmal aufkochen. Lassen Sie das Ganze bei mittlerer Hitze und mit abgedecktem Deckel etwa 20 bis 25 Minuten köcheln und pürieren Sie es im Anschluss.

Schmecken Sie die Suppe mit Kreuzkümmel, Pfeffer und Salz ab. Servieren Sie die Suppe in Schalen. Halbieren Sie nach Wunsch gekochte Eier und garnieren Sie die Suppe mit Crème fraîche und fein gehacktem Koriander.