Das Turbo-Rezept!

Die Curry-Dattel-Paste aus dem Thermomix – so gelingt’s!

Curry-Dattel-Paste aus dem Thermomix: Der Klassiker für Fans! Cremig, würzig und vielseitig – so schnell gelingt der beliebte Brotaufstrich.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Die Curry-Dattel-Paste eignet sich perfekt als Brotaufstrich! Einfach auf eine Scheibe frisches Brot oder knuspriges Baguette streichen und genießen. Die süß-würzige Mischung aus Datteln und Curry verleiht jedem Brot eine besondere Note und passt hervorragend zu herzhaften Belägen oder einfach pur als aromatischer Snack.
Die Curry-Dattel-Paste eignet sich perfekt als Brotaufstrich! Einfach auf eine Scheibe frisches Brot oder knuspriges Baguette streichen und genießen. Die süß-würzige Mischung aus Datteln und Curry verleiht jedem Brot eine besondere Note und passt hervorragend zu herzhaften Belägen oder einfach pur als aromatischer Snack.IMAGO / Pond5 Images

Wer einen Thermomix sein Eigen nennt, hat diese Paste bestimmt schon einmal ausprobiert – oder etwa nicht? Denn seien wir ehrlich: Die Curry-Dattel-Paste ist ein kleiner Klassiker unter den Thermomix-Rezepten und gehört quasi zum kulinarischen Repertoire eines jeden ambitionierten Thermomix-Fans.

Schließlich werden mit dem Wundermaschinchen ja nicht nur Suppen püriert und Gemüse geschnippelt, sondern auch kreative Pasten gerührt. Und hier kommt das Rezept für all jene, die es doch noch nicht kennen.

Zutaten:
  • 150 g getrocknete entsteinte Datteln
  • 100 g Cashewkerne
  • 100 ml Kokosmilch
  • 2 TL Currypulver - je nach Geschmack
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Cayennepfeffer - für die Mutigen!

Damit die Mischung schön cremig wird, die Datteln für etwa 10 Minuten in heißem Wasser einweichen. Keine Sorge, das geht auch ohne Thermomix, versprochen! Cashewkerne und Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden auf Stufe 8 fein zerkleinern. Für alle, die es ganz fein mögen, darf es auch gerne etwas länger sein.

Kokosmilch, Currypulver, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer hinzufügen. Dann alles für 30 Sekunden auf Stufe 6 cremig pürieren. Für die Extra-Cremigkeit gerne noch einen Schuss mehr Kokosmilch hinzugeben.

Dann geht es auch schon ans Abschmecken: noch etwas Curry? Mehr Zitrone? Der Thermomix-Kenner weiß, dass man hier ruhig ein bisschen experimentieren darf. Die Paste in ein Glas mit Schraubverschluss füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Dort hält sie sich etwa eine Woche.

Curry-Dattel-Paste – ganz ohne teure Küchengeräte

Keine Sorge, für diese leckere Paste brauchen Sie keinen Thermomix! Es geht auch mit ganz einfachen Mitteln: Die entsteinten Datteln in heißem Wasser für etwa 10 Minuten einweichen, damit sie schön weich werden. Mit einem Messer die Cashewkerne fein hacken, oder in einem Gefrierbeutel mit einem Nudelholz zerdrücken – je feiner, desto cremiger wird die Paste. Die eingeweichten Datteln, gehackten Cashewkerne, Kokosmilch, Currypulver, Zitronensaft, Salz und Cayennepfeffer zusammenfügen. Mit einem Mörser oder einem Pürierstab (zur Not auch Gabel und Muskelkraft!) alles gründlich zerdrücken und vermischen, bis eine glatte Paste entsteht.

Die Paste passt hervorragend zu gegrilltem Gemüse, als Brotaufstrich oder auch mal als Geheimzutat im Salatdressing. Und wer jetzt behauptet, er habe dieses Rezept noch nie probiert – na ja, der hat wohl einfach den Thermomix nicht oft genug benutzt! ■