Hand aufs Herz! Manchmal ist der Heißhunger aus Burger einfach riesig. Bei dem einen seltener, bei dem anderen öfter. Und weil gewöhnliche Burger ziemlich auf die Hüfte gehen, kann man auch einfach mal gesündere Alternativen probieren. Voll im Trend: Oopsie-Burger. Die helfen sogar beim Abnehmen. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Oopsie-Burger
- 3 Eier
- 100 Gramm Frischkäse (natur)
- 1 Zwiebel
- 2 Tomaten
- 8 Brotzeit-Gurken süß-sauer
- 4 Blätter Kopfsalat
- 300 Gramm Rinderhackfleisch
- Pfeffer
- Salz
- 1 Esslöffel Ketchup
- 1 Esslöffel Öl
- 4 Esslöffel Senf
- 4 Esslöffel Mayonnaise
- 4 Scheiben Käse
So wird der Oopsie-Burger gemacht
So geht’s: Bevor es richtig losgeht, den Backofen schon mal vorheizen. Auf Ober- und Unterhitze sollten 170 Grad eingestellt werden. Dann die Backschüssel rausholen und mit dem Teig für die Oopsies beginnen. Dafür die Eier trennen und das Eiweiß sehr steif schlagen. Das Eigelb in einer separaten Schüssel mit dem Frischkäse vermengen und mit Salz würzen. Dann das steife Eiweiß vorsichtig unter die Eigelb-Frischkäse-Mischung heben.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und darauf acht Kleckse Teig platzieren. Oopisies im Backofen 20 Minuten backen, bis sie goldgelb und knusprig sind. Auskühlen lassen.

Während dessen die Zwiebeln schälen und in feine Würfel schneiden. Zum Hackfleisch geben und dieses mit Ketchup, Salz und Pfeffer würzen. Vier Buger-Patties daraus formen und jedes gleichmäßig von beiden Seiten in der Pfanne anbraten. Tipp: Je dünner das Pattie, desto schneller geht’s.