Rezept des Tages

Okroschka: Die erfrischende Sommersuppe – das DDR-Rezept in unter 5 Minuten!

Der Spätsommer verwöhnt uns noch einmal mit traumhaften Temperaturen. Bei dieser Hitze wünschen sich die meisten doch etwas Leichtes auf dem Teller.

Teilen
Mit unserem leckeren Rezept steht die Okroschka schon in unter fünf Minuten auf dem Tisch.
Mit unserem leckeren Rezept steht die Okroschka schon in unter fünf Minuten auf dem Tisch.Panthermedia/Imago

Der Spätsommer verwöhnt uns in seinen letzten Wochen noch einmal mit traumhaften Temperaturen. Bei dieser Hitze wünscht man sich meistens doch etwas Leichtes auf dem Teller. Wie wäre es mal wieder mit einer kalten Sommersuppe? Zum Beispiel mit Gurken und Radieschen. Also eine Erfrischung von innen sozusagen. Dann ist eine Okroschka genau das Richtige für Sie. Und sie kann gut auch als vegetarische Variante serviert werden. Und das Beste – mit unserem Rezept steht die leckere Orkoschka in unter fünf Minuten auf dem Tisch. Probieren Sie das beliebte DDR-Gericht aus!

Zutaten für die leckere Okroschka

Sie brauchen:
  • 5 Kartoffeln
  • 5 Eier
  • 1 Bund Radieschen
  • 5 oder 6 Snackgurken
  • 1 Fleisch- oder Schinkenwurst (für die vegetarische Variante weglassen)
  • 250 Gramm Schmand
  • 500 Milliliter Buttermilch
  • 1 Bund Frühlingszwiebeln
  • frische Kräuter (Schnittlauch, Petersilie, Dill ...)
  • Salz und Pfeffer

Und so wird die erfrischende Okroschka gemacht:

1. Kochen Sie zunächst die Eier hart und die Kartoffeln mit Schale gar. Lassen Sie dann beides abkühlen. Nun pellen Sie die Eier und schälen die Kartoffeln und schneiden alles in kleine Würfel. Ebenso verfahren Sie mit der Fleischwurst. Wenn Sie lieber eine vegetarische Variante wünschen, lassen Sie diese einfach weg.

2. Schälen Sie nun die Snackgurken und raspeln diese zusammen mit den Radieschen klein. Die frischen Kräuter und Frühlingszwiebeln putzen und hacken.

3. Alle Zutaten in einen Topf geben und gut vermischen. Geben Sie die Buttermilch zu der Kartoffel-Gurken-Masse und rühren alles gut um. Mit dem Schmand abschmecken und servieren. Fertig!

Guten Appetit!

Okroschka (von russisch окрошка, von крошить, krümeln) ist eine in Russland verbreitete kalte Suppe. Die Suppe wird aus Sauerrahm (wahlweise auch Schmand und Wasser, Buttermilch oder Kefir), Wurst (Lyoner), hartgekochtem Ei, Radieschen, Kartoffel, Petersilie, Schnittlauch, Dill und Gurke zubereitet. Sie wird meistens mit scharfem Senf, Essig, Pfeffer und Salz gewürzt. Es gibt auch eine Zubereitungsart, bei der sie mit Kwas (russischer Brotsuppe) vermischt wird.