Metaxasauce ist ein echter Klassiker der griechischen Küche und wird mit Metaxa, einer aromatischen griechischen Weinbrand-Spezialität, zubereitet. Ihre wunderbar cremige Konsistenz macht sie zur perfekten Begleitung für Gegrilltes, Gyros, Weißbrot, Fisch und vieles mehr. Das Beste daran: Die Sauce lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten. Probieren Sie unser Rezept aus!
Zutaten für die Metaxa-Sauce
- 4 rote Zwiebeln
- 8 Knoblauchzehen
- 150 Gramm Tomatenmark
- 500 Milliliter Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Zucker
- 3 cl Metaxa
- 200 Milliliter Sahne
- Olivenöl
- Salz und grob gemahlener Pfeffer
- Paprikapulver

Und so wird die leckere Metaxasauce gemacht:
1. Schälen Sie zunächst die Zwiebeln und den Knoblauch und hacken beides klein.
2. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem Topf und braten Sie die Zwiebeln darin kräftig an. Anschließend den gehackten Knoblauch sowie das Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Danach den Zucker einrühren und das Ganze mit Gemüsebrühe ablöschen.
3. Einen großzügigen Schuss Metaxa hinzufügen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Salz, grob gemahlenem Pfeffer und Paprikapulver würzen und weitere 15 Minuten einkochen lassen. Zum Schluss die Sahne einrühren, kurz erwärmen und die Sauce heiß servieren. Fertig!
Luftdicht verschlossen hält sich Metaxasauce im Kühlschrank 2 bis 3 Tage.
Guten Appetit!
Übrigens: Der Winzer Spyros (Spyridon) Metaxas zog 1880 von der Insel Kefalonia nach Attika, wo er einige Jahre später Weinberge erwarb, um sich als Winzer niederzulassen. Da die Reben auf seinem Land aus verschiedenen Sorten bestanden, entschied er sich, den Wein zu destillieren und mit Kräutern zu verfeinern, anstatt ihn direkt zu vermarkten. Nach jahrelangen Experimenten brachte er schließlich 1888 den Metaxa-Weinbrand auf den Markt. ■