Sie gehören zur Advents- und Weihnachtszeit wie der Schoko-Weihnachtsmann: Dominosteine. Diese leckere Nascherei können Sie auch selber machen. Nicht nur dass sie viel leckerer schmecken als die gekauften aus dem Supermarkt, die selber gemachten Dominosteine eignen sich perfekt als Geschenk. Die perfekte Mischung aus Lebkuchen, Gelee und Marzipan schmeckt jedem. Probieren Sie unser Rezept doch einfach mal aus...
Zutaten für die leckeren Dominosteine (50 Stück)
- 100 Gramm Weizenmehl (Type 405)
- 60 Gramm Zucker
- 85 Gramm Honig
- 1 Esslöffel Wasser
- 1 Teelöffel Lebkuchengewürz
- 100 Gramm Roggenmehl
- 1 Eigelb (Gr. M)
- 3 Gramm Hirschhornsalz
- 20 Milliliter Milch
- 2 Gramm Pottasche
- 6 Blätter Gelatine
- 380 Gramm Aprikosenkonfitüre
- 600 Gramm Marzipan
- 200 Gramm Puderzucker
- 450 Gramm Zartbitterkuvertüre
Und so werden die leckeren Dominosteine gemacht:
1. Erwärmen Sie zunächst für die Lebkuchenschicht den Honig mit dem Zucker und dem Wasser so lange in einem Topf, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Lassen Sie nun die Honigmasse abkühlen und geben diese in eine Schüssel. Jetzt das Lebkuchengewürz, Mehl und Roggenmehl unter die Masse rühren. Das Eigelb verrühren Sie nun mit dem Hirschhornsalz und geben es die die Mehlmischung. Die Milch mit Pottasche ebenfalls vermengen und hinzugeben.
2. Lassen Sie nun den Lebkuchenteig für ungefähr eine Stunde kühl stehen. Danach rollen Sie den Teig ungefähr 3 Millimeter dünn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aus. Stechen Sie nun den Teig mit einer Gabel ein paar Mal ein, damit die Luft während des Backens entweichen kann. Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 180 Grad) vor und lassen dann den Lebkuchenteig für 7 bis 8 Minuten backen.

3. Weichen Sie währenddessen für die Geleeschicht die Gelatine in kaltem Wasser ein. Kochen Sie nun in einem Topf die Aprikosenkonfitüre auf und mixen diese mit einem Pürierstab, sodass keine Stückchen mehr zu sehen sind. In der noch kochenden Aprikosenkonfitüre die Gelatine auflösen.
4. Geben Sie nun die Masse sofort auf den gebackenen Lebkuchenteig und verstreichen diese. Nun lassen Sie beides für circa 3 Stunden auskühlen.
5. Vermischen Sie für die Marzipanschicht das Marzipan mit dem Puderzucker und rollen diese dann zu der Lebkuchenschicht großen Fläche aus. Nun geben Sie die Marzipanplatte auf das ausgekühlte Aprikosengelee. Schneiden Sie nun die drei Schichten in ungefähr 2 Mal 2 Zentimeter große Würfel.
6. Geben Sie nun die Kuvertüre in einer Metallschüssel und lassen diese über einem Wasserbad schmelzen. Spießen Sie nun die Dominosteine an der Unterseite mit einem Zahnstocher auf und tunken diese einzeln in die geschmolzene Schokolade. Lassen Sie nun die Würfel auf einem Gitter fest werden. Fertig!
Guten Appetit!
Übrigens: Der Dominostein wurde 1936 vom Dresdner Chocolatier Herbert Wendler (1912–1998) erfunden. Die Schichtpraline sollte breitere Käuferschichten ansprechen, da sie billiger war als die übrigen Produkte seiner Pralinenmanufaktur. In Zeiten der Lebensmittelknappheit während des Zweiten Weltkriegs wurde der Dominostein als „Notpraline“ populär. ■