Perfektes Herbst-Gericht

Ein Rezept mit Kürbis? Machen Sie dieses köstliche Kürbis-Risotto!

Jetzt im Herbst wollen wieder Kürbisse zu leckeren Gerichten verarbeitet werden. Probieren Sie doch mal dieses Kürbisrisotto!

Teilen
Cremiges Risotto mit im Backofen geröstetem Kürbis - was für ein köstliches Herbst-Essen!
Cremiges Risotto mit im Backofen geröstetem Kürbis - was für ein köstliches Herbst-Essen!Depositphotos / Imago

Machen wir Risotto, den Klassiker aus Italien, doch mal zum leckeren Herbstgericht!  Und kombinieren ihn mit Kürbis. Risotto wird als Beilage oder Vorspeise gereicht. Aber warum nicht auch als kleine und gut sättigende Mahlzeit? Auf jeden Fall passt dieses Kürbis-Risotto in den herbstlichen Speiseplan. Probieren Sie es aus! Hier das Rezept

Die Zutaten für das Kürbis-Risotto

Das brauchen Sie für das Risotto mit Kürbis:
  • 200 Gramm Risottoreis
  • 1 Liter Brühe (gerne Geflügelbrühe)
  • 200 Milliliter Weißwein
  • 700 Gramm Kürbis (gut eignet sich Hokkaido)
  • 1 kleine Zwiebel oder 2 Schalotten
  • 4 Esslöffel Olivenöl
  • 120 Gramm Butter
  • 100  Gramm Parmesan, gerieben
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Basilikum und etwas Kürbiskernöl zum Garnieren

So wird das Kürbisrisotto zubereitet

So geht’s: Den Kürbis waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. Die werden auf ein mit Backpapier belegtes Backblech gelegt, dann mit Olivenöl beträufelt und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Dann die Kürbiswürfel im vorgeheizten Backofen rösten, bei 200 Grad Umluft.

Die Hälfte der gerösteten Kürbis-Stückchen in einen Mixer geben und mit etwa 80 Gramm der Butter fein pürieren. Das Püree mit der Prise Muskatnuss abschmecken.

Für das Risotto die kleine Zwiebel oder die Schalotten fein würfeln und mit der restlichen Butter in einem Topf glasig anschwitzen. Dann den Reis dazugeben, rühren und kurz mit anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und ganz verkochen lassen.

Nun die heiße Brühe angießen. Wichtig! Die Brühe wird nach und nach mit einer Schöpfkelle an den Reis gegossen. Immer warten, bis der Reis die Brühe ganz aufgesogen hat, dann mit der nächsten Kelle heißer Brühe angießen und umrühren– so lange bis das Risotto al dente ist.

Für ein cremiges Risotto ist es wichtig, die Brühe nach und nach zuzugeben und jeweils einkochen zu lassen. Und die Brühe muss heiß sein.
Für ein cremiges Risotto ist es wichtig, die Brühe nach und nach zuzugeben und jeweils einkochen zu lassen. Und die Brühe muss heiß sein.YAY Images / Imago

Nun das Kürbispüree und die Kürbiswürfel unter das Risotto geben, durchrühren und zum Schluss den Parmesan in das Risotto reiben und unterrühren. Ist die Konsistenz des Risotto noch nicht cremig genug, etwas Brühe dazugeben.

Dann kann das Kürbis-Risotto auf Tellern oder in Schälchen angerichtet werden. Sie können es mit Basilikum garnieren und auch noch ein klein wenig Kürbiskernöl drüber träufeln.    mfk