Sie sehen ähnlich aus wie klassische Pommes, sind aber so viel gesünder: Zucchini-Pommes. Sie sind etwas breiter und flacher. Anstelle von Kartoffeln bestehen sie aus dünnen Streifen von Zucchini, die paniert und gebacken werden. Nach dem Backen sind die Zucchini-Pommes goldbraun und knusprig – ein wahrer Hochgenuss, dem auch die kleinen Gemüsemuffel in der Familie sicher nicht widerstehen können. Wie es geht? Hier kommt das Rezept. Probieren Sie die Zucchini-Pommes gleich mal aus.
Zutaten für die Zucchini-Pommes
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1/2 Tasse Paniermehl (oder Semmelbrösel)
- 1/4 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel Paprikapulver
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier
So werden die Zucchini-Pommes gemacht
So geht’s: Den Ofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Zucchini waschen und in lange, dünne Streifen schneiden, ähnlich wie Pommes.

In einer flachen Schüssel die Eier verquirlen und beiseite stellen. In einer anderen Schüssel das Paniermehl, den geriebenen Parmesan, das Knoblauchpulver, das Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermischen.
Die Zucchinistreifen zuerst in die verquirlten Eier eintauchen, dann in die Paniermehlmischung wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Dabei sicherstellen, dass sie gut mit der Paniermehlmischung bedeckt sind.
Die panierten Zucchinistreifen auf das vorbereitete Backblech legen und leicht mit Olivenöl besprühen oder beträufeln. Die Zucchini-Pommes etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Dabei gelegentlich wenden, damit sie gleichmäßig bräunen.
Die Zucchini-Pommes aus dem Ofen nehmen und heiß servieren, am besten mit einer Soße nach Wahl, zum Beispiel einem Knoblauch-Dip oder einem würzigen Tomatensugo. Guten Appetit! ■