Rosenkohl ist völlig unterschätzt. Und spätestens seit Peter Hase wissen auch Kinder, wie genial und lecker das Wintergemüse eigentlich ist. Vorausgesetzt, man bereitete es richtig zu. Zum Beispiel als kleine Rosenkohl-Diamanten. Die sind so lecker, dass man eigentlich gar nicht mehr viel dazu essen muss. Kann man aber natürlich. Ein Steak passt perfekt, dazu ein paar Kartoffeln. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für die Rosenkohl-Diamanten in Balsamico-Nebel
Sie brauchen: 500 Gramm frischer Rosenkohl, gereinigt und halbiert, 2 Esslöffel Olivenöl, 3 Esslöffel Balsamico-Essig, 1 Esslöffel Honig, Salz und Pfeffer nach Geschmack
So werden die Rosenkohl-Diamanten in Balsamico-Nebel gemacht
So geht’s: Die Rosenkohlhälften gründlich waschen und trocken tupfen. Die äußeren Blätter entfernen und die Stiele leicht kürzen. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Rosenkohlhälften darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
Den Balsamico-Essig und den Honig hinzufügen, und die Hitze reduzieren. Den Rosenkohl köcheln lassen, bis er zart ist und die Flüssigkeit eingedickt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Rosenkohldiamanten in einem feinen Balsamico-Nebel servieren. Guten Appetit!

Warum ist Rosenkohl so gesund?
Rosenkohl, auch als Brüsseler Kohl bekannt, ist nicht nur ein vielseitiges und köstliches Gemüse, sondern es bietet auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile. So ist Rosenkohl eine ausgezeichnete Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Er enthält Vitamin C, Vitamin K, Vitamin A, Folsäure, Eisen, Kalium und Ballaststoffe.
Eine Portion Rosenkohl enthält eine beträchtliche Menge an Vitamin C, das wichtig für das Immunsystem ist. Vitamin K ist für die Blutgerinnung und die Gesundheit der Knochen von entscheidender Bedeutung.
Zudem ist Rosenkohl reich an Antioxidantien wie Glucosinolaten und Flavonoiden. Diese Verbindungen haben entzündungshemmende und krebsbekämpfende Eigenschaften.



