Salate machen Sie nicht lange satt? Dann kennen Sie den genialen Kartoffel-Gurken-Salat noch nicht. Denn auch wer abnehmen will, sollte nicht gänzlich auf Kohlenhydrate verzichten. Und vor allem: Man sollte essen, was einem schmeckt. Kartoffelsalat in der Diät können Sie sich nicht vorstellen? Dieser leichte Kartoffel-Gurken-Salat ist nicht nur kalorienarm, sondern auch reich an Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für den Kartoffel-Gurken-Salat zum Abnehmen
Sie brauchen: 250 Gramm festkochende Kartoffeln, 1 Gurke, 1 rote Zwiebel, 2 Esslöffel frische Petersilie (gehackt), 2 Esslöffel frischen Dill (gehackt), 100 Gramm Joghurt (fettarm), 2 Esslöffel Zitronensaft, 1 Esslöffel Olivenöl, 1 Knoblauchzehe (gepresst), Salz, Pfeffer
So wird der Kartoffel-Gurken-Salat zum Abnehmen gemacht
So geht’s: Die Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. In einem Topf mit gesalzenem Wasser die Kartoffelstücke kochen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Abgießen und abkühlen lassen.
Während die Kartoffeln kochen, die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die rote Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. Die abgekühlten Kartoffeln, Gurkenscheiben und Zwiebelringe in eine große Schüssel geben.

In einer kleinen Schüssel Joghurt, Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch, gehackte Petersilie und Dill vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Dressing über den Kartoffel-Gurken-Salat gießen und vorsichtig vermengen, bis alles gut bedeckt ist.
Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen entfalten können. Vor dem Servieren nochmals abschmecken und mit frischen Kräutern garnieren. Guten Appetit!
Warum ist das Dressing beim Salat so entscheidend?
Insbesondere das Dressing kann beim Salat eine echte Kalorienbombe sein. Die im Handel erhältlichen Varianten enthalten in der Regel eine beträchtliche Menge Fett und somit auch Kalorien, da sie häufig auf Basis von Mayonnaise oder Crème fraîche hergestellt werden. Zudem verbirgt sich darin oft auch eine erhebliche Menge Zucker. Machen Sie Ihr Salat-Dressing also lieber selbst. ■