Schneller Kuchen muss nicht immer öde sein. Dieser einfache Zitronenkuchen ist so saftig und lecker, dass er schneller aufgegessen ist, als Sie gucken können. Perfekt für die Kaffeetafel beim gemütlichen Zusammensein mit Freunden oder der Familie am Wochenende. Und das Beste ist: Auch Backanfängern gelingt der Zitronenkuchen ohne Schwierigkeiten. Hier kommt das Rezept.
Zutaten für einen einfachen Zitronenkuchen
- 200 Gramm Butter (weich)
- 200 Gramm Zucker
- 4 Eier
- 300 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- Saft und abgeriebene Schale von 2 Bio-Zitronen
- 100 Milliliter Milch
- 150 Gramm Puderzucker
- Saft von 1 Zitrone
So wird der einfache Zitronenkuchen gemacht
So geht’s: Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (160 Grad Umluft) vorheizen. Eine Kastenform (ca. 25 cm) einfetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
Die weiche Butter und den Zucker in eine Rührschüssel geben und mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine schaumig rühren. Die Eier einzeln hinzufügen und jeweils gut unterrühren.

Mehl, Backpulver und Salz in einer separaten Schüssel vermischen. Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse rühren. Den Zitronensaft und die abgeriebene Zitronenschale hinzufügen und gut vermischen. Den Teig in die vorbereitete Kastenform füllen und glattstreichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 50-60 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist und ein Zahnstocher, der in die Mitte des Kuchens gesteckt wird, sauber herauskommt. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Den Puderzucker in eine Schüssel sieben. Den Zitronensaft hinzufügen und gut verrühren, bis eine glatte, dickflüssige Glasur entsteht. Die Glasur über den abgekühlten Kuchen gießen und gleichmäßig verteilen.
Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und die Glasur fest werden lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird. Guten Appetit! ■