Rezept des Tages

Geniales Rezept: Der beste Kartoffelsalat der Welt – er ist sogar noch warm!

Bei wem es am Weihnachtsabend Kartoffelsalat mit Würstchen gibt, der sollte dieses Rezept meiner Oma unbedingt ausprobieren. So lecker!

Teilen
Das Rezept für lauwarmen Kartoffelsalat ist einfach das beste der Welt.
Das Rezept für lauwarmen Kartoffelsalat ist einfach das beste der Welt.IMAGO / Shotshop

Traditionen gibt es viele: Bei uns zum Beispiel gibt es an Weihnachten Fischtunke – eine schlesische Tradition, die meine Oma gerne fortführt. In den meisten Familien steht am Heiligen Abend aber ein anderes Gericht auf dem Tisch: Kartoffelsalat mit Würstchen. Und auch dafür hat meine Oma einfach das beste Rezept. Ihr Kartoffelsalat verzichtet nämlich auf schwere Mayonnaise. Er ist lauwarm – und einfach der beste Kartoffelsalat, den ich kenne. Sie wollen Weihnachten Kartoffelsalat mit Würstchen essen? Dann kommt ihr das beste Rezept für Kartoffelsalat!

Zutaten für den lauwarmen Kartoffelsalat mit Speck

Sie brauchen: 1 Kilo Kartoffeln (festkochend), 1 Zwiebel, 125 Gramm Schinkenspeckwürfel (mager), 2 Esslöffel Olivenöl, 250 Milliliter Brühe, 75 Milliliter Weiweinessig, Salz, Pfeffer

So wird der lauwarme Kartoffelsalat mit Speck gemacht

So geht’s: Kartoffeln sorgfältig waschen und in einen großen Topf mit Wasser geben. Das Wasser zum Kochen bringen. Es ist wichtig, die Kartoffeln in kaltem Wasser zu beginnen, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig garen. Wenn sie in heißem Wasser aufgesetzt werden, könnte der äußere Rand schneller gar sein als die Mitte der Kartoffel.

Dieses Rezept für lauwarmen Kartoffelsalat mit Speck müssen Sie unbedingt probieren.
Dieses Rezept für lauwarmen Kartoffelsalat mit Speck müssen Sie unbedingt probieren.IMAGO / imagebroker

Die Kartoffeln etwa 20-30 Minuten kochen lassen, bis sie bissfest sind. Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. Mit einem kleinen Küchenmesser kann man den Garzustand überprüfen, indem man vorsichtig hineinsticht. Wenn das Messer leicht hineingeht und sich problemlos wieder herausziehen lässt, sind die Kartoffeln fertig. Dann die Kartoffeln abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und kurz beiseite stellen.

Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne Öl erhitzen und Schinkenspeckwürfel sowie Zwiebelwürfel darin glasig anbraten. Brühe und Essig hinzufügen, kurz aufkochen lassen und in eine große Schüssel geben.

Die leicht abgekühlten Kartoffeln pellen, in Scheiben schneiden und in den Zwiebel-Schinkenspeck-Sud geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und vorsichtig umrühren.

Dieser lauwarme Kartoffelsalat passt gut zu Wiener Würstchen oder auch zu gebratenem Fisch. Guten Appetit!